Beiträge von Jasmin2017

    Fluttering Eule


    Ich habe neben meiner Hauptfarm noch 3 Babyfarmen. Es ist aber mMn nicht stressig, weil ich spiele, wie ich will. Die aktiven Mitglieder hier wissen, wie ich diesbezüglich ticke. Entspannung ist das A und O, nichts anderes. Interessiert mich hingegen ein Event, und ich möchte die Belohnungen haben, setze ich natürlich alle mir zur Verfügung stehenden Ressourcen ein. Ähnlich wie Du es geschrieben hast.


    Die Babyfarmen lasse ich bei Events meist außen vor. Ich hab die zwar diesmal "angespielt", aber es dann nach 2 Tagen sein gelassen, keine Lust mehr fürs Event. Von den Babyfarmen ist die größte am wichtigsten für mich, da Lv 107 und sie hat fast alle Maschinen, die möglich sind. Außerdem einen Großteil der Bäume, die ich für die Hauptfarm etwas spärlich gepflanzt habe, da ich keinen Urwald mag.


    Auch für mich steht die Unterstützung für die Hauptfarm im Vordergrund. Es kann aber durchaus vorkommen, daß ich die Babyfarmen und auch die Hauptfarm einige Zeit sehr stiefmütterlich behandle, und es gibt Zeiten, wo ich mehr mache. Je nach Lust und Laune. Hin und wieder - wenn es mich überfällt - dekoriere ich um. Das macht mir nach wie vor großen Spaß. Es bringt neuen Schwung in die Farmen. Aber wie geschrieben, das ist sporadisch und von meiner Laune und meiner Zeit abhängig.


    Die Zeiten, wo mich das Spiel konsumiert hat, sind lange vorbei. Daher ist es mMn unerheblich, wie viele Farmen man hat. Ist der passende Spiel-Rhythmus gefunden, kommt man auch mit mehreren Farmen gut klar, denn.....die Grenzen setzt man sich selbst. 😉

    Fluttering Eule


    Ich drücke ebenfalls die Daumen, daß Du noch das bekommst, was Du gerne haben möchtest.


    Bei mir sieht es aktuell so aus, das ich nur mit der Hauptfarm weiter mache. Die Babyfarmen zusätzlich sind mir Inzwischen zu viel Aufwand, und ich muß die Deko und die Röllchen dort nicht unbedingt haben. Ich muß dort viel hin- und her schaufeln (von der Hauptfarm) weil meist die Zutaten für die Aufgaben fehlten. Ich hab heute morgen gemerkt, daß es das nicht wert ist, und ich auch keinen Nerv mehr habe. 😉

    Moni Muh


    Du hast recht, so ein Thread macht wirklich depressiv. Alleine schon die ungerechte Verteilung, und daß viele nicht in der Lage sind, trotz Erfüllung aller Aufgaben, das Endziel zu erreichen.


    Ich hab auch nicht vor, das weiter zu verfolgen, das ist mir zu negativ. Es SEI DENN, SC hat an dem Event zum Besseren "geschraubt".....wovon ich noch nicht so überzeugt bin, denn bis jetzt haben sie es nicht hin bekommen.....

    Danke carota, daß Du uns immer so gut und zeitnah informierst! 🙂👍


    Ich machs wie immer....gucke was mir gefällt und sehe zu, daß ich es bekommen kann. Ist es nur gegen Geld zu erwerben, nehme ich Abstand. Es ist schon eine Weile her, wann ich das letzte Mal Geld ausgegeben habe.


    In der Vergangenheit habe ich das öfter gemacht als jetzt, weil ich auch gerne ein Spiel unterstütze, was mir schon so lange Freude bereitet und ich es nach wie vor gerne spiele. Aber da sich im Laufe der Zeit zum einen meine Prioritäten verschoben haben (relaxed) und ich zum anderen bestimmte Dinge im Spiel aus Prinzip nicht unterstütze (Ü-Kisten) ist das mit dem Geld einsetzen deutlich weniger geworden.


    Ich muß, wie bereits geschrieben, auch nicht jede Sammlung haben. Das ufert langsam aus, finde ich.

    Diese vermaledeiten Ü- Kisten. SC kann nicht widerstehen, gutgläubigen Spielern Diamanten und Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Wahrscheinlichkeit, das Richtige zu bekommen, ist so gering. Eigentlich sollte man den Mist boykottieren, aber leider wird es immer Spieler geben, die ihre Diamanten verschwenden....🙁

    carota

    Vielen Dank für Deine Zusammenstellung, sehr interessant und informativ! 👍


    Ja, was Du vermutet ist mit Sicherheit die Verkaufsstrategie von SC. Begehrlichkeiten zu wecken, diese dann in das Sammelbuch zu packen, mit einer wirklich schönen Gesamtbelohnung am Ende, wenn die Sammlung vollständig ist. Nur, es ist meist Dekos dabei, die man nicht erspielen sondern nur teuer kaufen kann. Immerhin weiß man jetzt, WAS man bekommt, die Überraschungs-Kisten sind nicht dabei. Wenigstens etwas....


    Alles in allem ein sehr geschicktes spielen mit "FOMO", viele können dem nicht widerstehen und werden schwach. Es gehört schon ein gewisses Maß an Selbstdisziplin dazu, nicht auf diese sog. Lockangebote reinzufallen, nur weil man es so niedlich findet und die Sammlung vervollständigen möchte.


    Eines sollte man sich klar machen, es wird immer neue Deko geben, solange es HayDay gibt. Und wohin mit dem Zeug? Alles aufstellen kann man nicht. Von daher....man verpasst nichts, wenn man widersteht. Klar, wenn man etwas gerne haben möchte, soll man zuschlagen und Freude daran haben. Aber bitte fein dosiert, nicht hinter jeder Sau hinterherjagen, die durch's Dorf getrieben wird. Im RL kann man auch nicht alles haben was man möchte.


    Auf der anderen Seite verstehe ich, daß es schwierig sein kann, sich selbst an die Kandarre zu nehmen, man möchte ja so gerne, und es ginge auch. Doch zu welchem Preis? Wenn man sich das klar macht kommt mit der Zeit die Erkenntnis, daß man auch ohne die Büchersammlungen schön spielen kann. Es dauert vielleicht eine Weile, denn das ist ein langsamer Prozess, der sich verfestigen muß. Aber wenn man das geschafft hat, spielt es sich deutlich entspannter und man ist nicht traurig oder frustriert, wenn manche Sammlungen oder Deko nicht auf der Farm stehen.


    Ommmmmm......das war das Wort zum Dienstag, im Sinne von Entspannung, wie man es derzeit auf Gordons Farm bewundern kann. 😉


    Fußnote: FOMO = Fear of missing out = Angst, was zu verpassen.....