Vielen Dank für Deine Zusammenstellung, sehr interessant und informativ! 👍
Ja, was Du vermutet ist mit Sicherheit die Verkaufsstrategie von SC. Begehrlichkeiten zu wecken, diese dann in das Sammelbuch zu packen, mit einer wirklich schönen Gesamtbelohnung am Ende, wenn die Sammlung vollständig ist. Nur, es ist meist Dekos dabei, die man nicht erspielen sondern nur teuer kaufen kann. Immerhin weiß man jetzt, WAS man bekommt, die Überraschungs-Kisten sind nicht dabei. Wenigstens etwas....
Alles in allem ein sehr geschicktes spielen mit "FOMO", viele können dem nicht widerstehen und werden schwach. Es gehört schon ein gewisses Maß an Selbstdisziplin dazu, nicht auf diese sog. Lockangebote reinzufallen, nur weil man es so niedlich findet und die Sammlung vervollständigen möchte.
Eines sollte man sich klar machen, es wird immer neue Deko geben, solange es HayDay gibt. Und wohin mit dem Zeug? Alles aufstellen kann man nicht. Von daher....man verpasst nichts, wenn man widersteht. Klar, wenn man etwas gerne haben möchte, soll man zuschlagen und Freude daran haben. Aber bitte fein dosiert, nicht hinter jeder Sau hinterherjagen, die durch's Dorf getrieben wird. Im RL kann man auch nicht alles haben was man möchte.
Auf der anderen Seite verstehe ich, daß es schwierig sein kann, sich selbst an die Kandarre zu nehmen, man möchte ja so gerne, und es ginge auch. Doch zu welchem Preis? Wenn man sich das klar macht kommt mit der Zeit die Erkenntnis, daß man auch ohne die Büchersammlungen schön spielen kann. Es dauert vielleicht eine Weile, denn das ist ein langsamer Prozess, der sich verfestigen muß. Aber wenn man das geschafft hat, spielt es sich deutlich entspannter und man ist nicht traurig oder frustriert, wenn manche Sammlungen oder Deko nicht auf der Farm stehen.
Ommmmmm......das war das Wort zum Dienstag, im Sinne von Entspannung, wie man es derzeit auf Gordons Farm bewundern kann. 😉
Fußnote: FOMO = Fear of missing out = Angst, was zu verpassen.....