Allein schon wegen der Röllchen hat sich das Event für mich gelohnt. Nun gibt's noch diverse Schübe und anderes. Die Deko nehme ich "nebenbei" so mit. Die Produktionsaufgaben kann man gut vorbereiten und kein Produkt ist unnütz, es kann verkauft, auf Schiff oder LKW gepackt und in der Stadt verwendet werden. Man verwendet seine Ressourcen doch immer zu diesen Zwecken, also wo ist der Unterschied?
Alles anzeigen
Das Event selbst hat sich für mich auch gelohnt.
Darum ging es mir gar nicht.
Klar kann man die Produkte verwenden oder verkaufen. Mit unnütz war eher gemeint, dass für das Event sehr viel produziert werden muss, dass man sonst in diesem Umfang nicht produzieren würde.
Bevor ich Karottenkuchen produziere (was ich sehr häufig für das Event musste), würde ich eher eins der höherpreisigen Produkte produzieren um Münzen für die nächste Maschine zu verdienen.
Und so sieht es leider mit sehr vielen Aufgaben aus.
Entschuldige dass ich deinen Post beim zitieren gekürzt habe, aber ich hasse full-quotes.
Wir gehen von unterschiedlichen Sichtweisen an die Sache.
Bei den Schiffen muss ich zwischen 9 und 12 verschiedene Sachen in unterschiedlicher Anzahl von 1 bis 18 (zB Popcorn) produzieren, um am Ende für die 3 oder 4 Geschenkepäckchen 80 oder 100 Beeren zu bekommen. Ich produziere also zu zwei Drittel nutzloses Zeug für ein Schiff.
Bei dem Event muss ich nur 3 oder 4 Stück pro Produkt herstellen um auf der Leiste vorwärts zu kommen und ggf. bis 1000 Beeren, und mehr, auf einmal zu bekommen.
Es läuft also immer nur eine oder zwei Maschinen für einen überschaubaren Zeitraum mit exakt bekannter Anzahl; im Gegensatz zum Schiff, denn da weiß ich nie „wieviele“ ich brauchen werde, produziere also „ins Blaue“.
Auch Dir und allen Forenbeteiligten eine
Frohe und Gesegnete Weihnacht
Alles anzeigen
Das ist schon ok.
Warum musst du bei den Schiffen 9-12 verschiedene Sachen produzieren?
3 Produkte will das Schiff. Davon war eins ja immer ein Geschenk.
Also bleiben zwei verschiedene geforderte Produkte.
Ins Blaue muss man auch nicht produzieren.
Es gibt genug Listen, wo man sehen kann wieviel ein Schiff erfordert. Und die eigene Erfahrung natürlich auch.
Abgesehen davon hat man beim Schiff ja eh nur 4 Stunden. Und wenn man die Maschine für 4 Stunden bestückt, dann bleibt bei sehr vielen Produkten auch nicht mehr als 3-4 Stück zum Bestücken.
Auf der Leiste bekommst du klar 1000 Beeren auf einmal. Aber dafür musst du auch erstmal zig Aufgaben gelöst haben.
Man kann ja nicht auswählen, welche Preise man haben will. Will man die Beeren muss man die Leiste erstmal bis dahin gespielt haben.
Also bekommt man die auch nicht für 3 oder 4 Produkte sondern für deutlich mehr Produkte und Aufgaben bis dahin.
Bei dem Event läuft die Maschine zwar für einen überschaubaren Zeitraum. ABER ich darf keine andere Maschine benutzen, weil sobald eine Aufgabe fertig ist, kann ALLES nachkommen und die Maschine sollte frei sein.
Das alles einkalkulieren, wann welche Produkte fertig sind und wieviel man in die anderen Maschinen laden darf, ist schon sehr schwierig und mir ehrlich gesagt zu kompliziert. Also bleiben die Maschinen frei für die nächste Aufgabe.
Beim Schiff ist das einfacher. 4 Stunden. Zwei Maschinen produzieren für das Schiff (plus die Verpackungsmaschine).
Der Rest der Maschinen kann für exakt 4 Stunden frei benutzt werden.
Aber so unterschiedlich sind eben die Spielweisen. Ich finde die Schiffe deutlich angenehmer.