...... aber nicht an mir, keinen müden Cent, sorry.
Es muss auch so gehen, ich denke, die verdienen schon genug!
...... aber nicht an mir, keinen müden Cent, sorry.
Es muss auch so gehen, ich denke, die verdienen schon genug!
Ich habe mir Gott sei Dank noch in guten Zeiten eine große Scheune erarbeiten können, bin persönlich also nicht mehr ganz so dringend darauf angewiesen Tools zu bekommen. Möchte sie aber trotzdem gerne noch, um auch anderen beim Erweitern helfen zu können.
Tom nehme ich höchstens mal alle vier Wochen für Süßigkeiten und mal ein paar Schaufeln.
Eigentlich sollte der Weg das Ziel sein, machte bisher Spaß alles selbst zu produzieren bzw. bei Freunden oder aus der Zeitung zu besorgen.
Mit den Gemeinschaften geht es rapide abwärts. Unsere besteht aus 18 Mitgliedern, regelmäßig aktiv sind höchstens noch vier bis fünf, und zur Zeit sind die Shops von 13 Mitgliedern leer! Das gab es früher auch nicht!
Ja, ich gebe dir ja recht. Diamanten habe ich, dank regelmäßiger Werbetrailer, wirklich genug. Also könnte ich mir Tom auch regelmäßig leisten. Sägen und Äxte bekomme ich durch ständige Pflege meiner Farm auch ausreichend, ich verkaufe sie sogar ab und zu.
Geld habe ich inzwischen auch mehr als ich jemals ausgeben kann, es sei denn, ich schaffe mir mehrere Traktoren an.
Aber das Thema ist ja, dass diese Art zu spielen nichts mehr mit einem Gemeinschaftsspiel zu tun hat. Ich möchte wieder spontan vielen Hilfesuchenden helfen können, auf die Schnelle mal was für mein Schiff in der Zeitung finden und auch relativ zeitnah wieder mal die Scheune erweitern können.
Was ist mit den kleineren Farmern, die sich noch nicht alles leisten können, wie kommen die jetzt vorwärts?
Klar macht Hay Day noch Spaß, aber viel, viel weniger als früher .
Es wäre doch sinnvoller, einfach die Stadt zu ignorieren und die dadurch eingesparten Produkte wieder in die Zeitung zu setzen.
Der Sinn und Zweck der Stadt erschließt sich mir sowieso nicht . Die Stadttools, die dann zuhauf kommen, will inzwischen kaum einer noch. Werden inzwischen wie Sauerbier angeboten.
Ich komme mir zwischenzeitlich tatsächlich wie ein "asiatischer Freak" vor, der stundenlang nur noch Felder bestückt und erntet! Es ist doch nur noch die einzige Möglichkeit, ein paar Scheunentools zu bekommen.
Die Zeitung lese ich zwischenzeitlich auch von vorne bis hinten durch, meistens ohne großen Erfolg. Wenn wirklich mal ein Tool oder ein besonderes Produkt angeboten wird, ist es natürlich schon verkauft!
Wo sollen die Produkte denn auch noch herkommen? Die verschwinden in der Stadt, und zu allem Übel jetzt auch noch beim aktuellen Event!
Ich denke, der Spaß an so einem Spiel ist doch sehr mit Erfolgserlebnissen gekoppelt! Und die habe ich nur noch selten. Eher Frust, da bei mir, wie evtl. bei den tatsächlich vorhandenen asiatischen Freaks, eine Sehnenscheidenentzündung schon vorprogrammiert ist!
Spaß am Spiel sieht anders aus, Motivation ist kaum noch da. Warum spiele ich eigentlich noch?
Weil: Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass es vielleicht doch wieder mal besser wird !
Ja klar, aber ich versuche trotzdem noch wenigstens den "Kleinen" unter die Arme zu greifen.
Ich weiß doch selbst, wie schwierig es manchmal ist, vorwärts zu kommen.
Und es wird immer schwieriger !
Oh, ich habe keine Hoffnung, dass das jemals umgesetzt werden könnte. Das wäre zu viel des Guten ,
kann mir nicht vorstellen, dass SC Interesse daran hat, den Farmern das Leben so leicht zu machen.
Aber, wie sage ich immer: "Die Hoffnung stirbt zuletzt!"