Das war vorher aber auch schon so. Als Niedriglevler habe ich auch Zucker, Butter, Sahne, Käse verkauft. Weil ich es damals schlicht nicht verarbeiten konnte, weil die höheren Produkte noch nicht freigeschaltet waren. Und weil die Scheune so klein war, daß man schlicht Platzprobleme hatte und die Sachen verkaufen musste. Außerdem chronische Geldnot. Die Gratisdias habe ich in Produktionsslots der wichtigsten Produkte gesteckt, also Zuckermühle, Molkerei. D.h. in niedrigen Levels hat man davon relativ viel und bekommt die Produkte zudem in Lichtgeschwindigkeit verkauft. Und so werden die meisten Niedriglevler spielen, weil es schlicht nicht anders geht. Nur so ca. ab Level 20 - 25 hört das dann auf und das erreicht man relativ schnell. Es gibt in Relation viel zu wenige Niedriglevler, um die Massennachfrage an Zucker und Molkerei der höheren Level zu befriedigen. Irgendwas muß aber knapp sein, sonst wäre es langweilig 
Jetzt verkaufe ich Kuchen, Torten, Säfte, Hamburger gehen auch sehr gut. Also auch relativ begehrte Produkte. Auch Silberbarren verkaufe ich, weil ich noch nie einen Lieferwagenauftrag dafür hatte, aber Silber am meisten aus der Mine bekomme. Aus Platzgründen kann ich es nicht aufheben, also was soll ich sonst damit machen (Juwelier ist noch weit).
Was man ganz selten findet: Baumwollstoff.