Gegner Derby

  • #11

    Danke für die guten Tipps.
    Hab da mal genauer hingeschaut.
    Man kann anhand der Rankings sehen wer der Gegener ist und wenn man die Gemeinschaft anklickt, wieviele in der jeweiligen Gemeinschaft aktiv am Derby teilnehmen. Es ist tatsächlich so, dass der Gegener die identische Anzahl an Gemeinschaftsmitglieder hat, aber nicht zwangsläufig die gleiche Anzahl aktiver Derbyteilnehmer. Das ist weder logisch noch fair. Aber Fakt. Das heißt, dass am Ende unterschiedlich starke Gruppen konkurrieren.
    Ich bin ja der festen Überzeugung, dass das Derby in gewisser weise manipuliert und gesteuert wird. Spielt man tatsächlich 100% gehen reale Gemeinschaften?!?
    In diesem Sinne... Danke für Eure Info's.
    LG vain

  • #14

    huhu,
    ja, es geht immer danach, wie viele leute im derby angemeldet sind. Falls die anzahl mal in seltenen fällen nicht stimmt, also bei einer gemeinschaft ein angemeldeter weniger ist beispielsweise, dann hat er während des derbys die gemeinschaft verlassen.
    Ich hatte auch mal eine zeit, in der die gegner immer viel stärker waren und ich gedacht habe, das kann doch nicht sein. Seit einer weile ist es aber viel besser geworden und wir holen fast jede woche einen pokal in der cl.
    Je weniger leute im derby mitspielen, desto schwerer ist es, das kann man auf jeden fall feststellen.
    also, kopf hoch, es kommen auch wieder bessere zeiten.

    Grüße mo


    :jipii:

  • #15

    Hallo, es ist so!
    z. B. es spielen, Gruppen gegeneinander, an der jeweils 10 Mitglieder am Derby angemeldet sind - wohl gemerkt angemeldet, aber mit unterschiedlicher Anzahl an Mitgliedern. Die einen haben 15, die anderen haben 25 und wieder die anderen gar 30. Es spielen also 15 Gruppen gegeneinander mit unterschiedlicher Anzahl von Gruppenmitgliedern , aber mit der gleichen Anzahl, die am Derby angemeldet sind.
    Jene Gruppen, die mehr als 10 Mitglieder haben, sind im Vorteil, wenn sie strategisch vorgehen. Die Nichtteilnehmer können für die Derbyteilnehmer ja arbeiten und ihnen schneller helfen. Das nennt man, wie gesagt Strategie - wird auch gemacht. Die, die nur 10 Mitglieder und 10 Derby Teilnehmer haben, sind eben im Nachteil und haben des Öfteren das Nachsehen.


    Was ich glaube, ist aber, dass es noch immer genug Spieler gibt, die nicht mit fairen Mitteln spielen.

  • #16

    @Joe333


    Hast Du eine spezielle Vermutung das Dich annehmen lässt, es würden Spieler im Derby nicht fair spielen ? Ausser das alte leidige Thema der Spekulationen über Botfarmen.


    Ausser dem Dauereinsatz von Dias von der Derbytafel bis hin zu den Aufgaben.

    Keep calm and play Hay Day :green2:

  • #17

    Ich spiele jetzt 2 Jahre Hayday. Heuer sollte das 5-jährige Jubiläum von Hayday sein - glaube ich. Ich habe in den Jahren so meine Erfahrungen mit Gegner und Mitspielern gemacht. Ich gucke oft auf die Farmen der Gegner und auch Mitspielern in der Gruppe - was haben sie für einen Level - was ist auf der Farm los (Maschinen, Dekoration, usw.) - aktiv oder inaktiv. Vergleiche mit mir und man kann da einiges rauslesen. Da kommen mit welche unter, die weit unter meinem Level sind - die haben goldene Figuren, goldene Wege, goldene Zäune, etc - jede Menge - Unmengen. Das können sie selbst nicht erwirtschaftet haben. Ich sage, gar nicht möglich.
    Woher haben die das bloß?
    Oder umgekehrt. Manche haben einen Level, der ist gigantisch. Wenn ich da an mich denke, wie schwer es mir fällt, die Levels hinaufzuklettern und was ich da alles tun muss - eben immer dran bleiben. Und es wird nach oben immer schwieriger. Es wird immer mehr gefordert. Durchschnittlich mache ich jede Woche ein Level - wohlgemerkt durchschnittlich - jetzt momentan nur etwa in ca. 2 Wochen ein Level und das auch nur, weil ich im Derby derzeit abgemeldet bin (Lass mich von Hayday nicht verschaukeln).
    Wie machen die das bloß, dass sie so hoch im Level sind? Theoretisch rechnerisch unter normalen Umständen und normaler Spielweise nicht möglich. 2 Dinge, die mir dazu einfallen. Entweder die haben sehr viel Geld und investieren dies in Hayday oder sie verwenden Hilfsmittel, die es ihnen ermöglicht, hochzukommen.


    Im Derby macht sich das natürlich bemerkbar. 10 Aufgaben in der Championsliga in 3-4 Stunden. Sehr oft passiert. Da verliert man die Lust am Spiel. Ich mache jetzt mal Derbypause.

  • #18

    Ein unfairer Spieler zeichnet sich nicht aus, dass er eine goldene Statue oder gewisse Dekorationen hat die unter dem eigenen Level liegen, sondern der/die hatte einfach mehr Glück im Zufall gehabt. :yes:


    Ehrlich gesagt, ich denke ( nur meine persönliche Meinung) sollte man seine Farm nicht an anderen messen, Zeitverschwendung.....niemand kann an dem Spielverhalten eines anderen was ändern, daher sollte man sich auf seine eigene Farm konzentrieren. ;)


    Es gibt Spieler die spielen öfter & mehr als Du, die investieren viel Geld in Dias u schöpfen am Spiel alles aus was geht.....es sind genauso faire Spieler wie Du ! Sie haben halt ein anderes Spielverhalten oder Strategie !

    Keep calm and play Hay Day :green2:

  • #19

    Du hast schon recht Fara, das eine goldene Statue oder gewisse Dekorationen keinen unfairen Spieler auszeichnen. Ich habe auch eine golden Statue, habe sie nicht mit Glück bekommen, sondern die habe ich von meinen erspielten Münzen erworben - für 1,5 Mil . Aber es gibt eben Spieler, die haben nicht nur eine sondern 3-5 dieser Statuen und das von jeder Sorte und haben die ganze Farm mit goldenen Zäunen eingerahmt. Das kann man mit einem Level unter 100 nicht erwirtschaftet werden - nie und nimmer.
    Wenn jemand das korrekt erwirbt mit Geld, dann soll es mir recht sein, aber das glaube ich nicht.
    Ich selbst habe auch mal im Internet recherchiert und etwas gesucht und gefunden. Habe es aber nicht gemacht, weil ich in jedem Spiel fair sein will und das will ich auch in Hayday - erwarte es auch von den Anderen. Und ich denke, dass SC dem noch nicht richtig Herr geworden ist, um diese unfairen Mittel zu eliminieren. Siehe mal nach und gib bestimmte Wörter im Google ein und du wirst sehen, dass du fündig wirst.
    Das finde ich unfair, dass diese Spieler nicht aus dem Spiel genommen werden.

  • #20

    @Joe333
    Wie guckst du auf die farmen von gegnern? Ich kann nur auf farmen von freunden/nachbarn und gemeinschaftsmitgliedern gehen.
    Ich finde level 127 in 2 jahren übrigens auch schon recht viel.


    @alle
    Ich denke, es gibt schon viele leute, die viel geld in dias investieren. Und ich kann mir auch vorstellen, dass es tricks gibt, wie man an geld und dias kommt. und es mag leute geben, die sehr viel zeit zum spielen aufwenden. Die haben dann eben mehr deko, höhere levels usw. Ich bin da faras meinung.
    Letzlich kann man daran aber tatsächlich nichts ändern. Man konzentriert sich am besten auf sich und seine gemeinschaft, ich kann nur noch mal sagen, dass nach schlechten auch wieder bessere zeiten kommen, bei uns läuft es im moment eigentlich ganz gut, was das derby angeht.


    Am besten spaß haben und nicht ärgern.

    Grüße mo


    :jipii:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!