Maschinenmeisterungen und ich - Ein Widerspruch in sich

  • #72

    Tolles Thema - vielen Dank für's graben und aus der Versenkung holen wedel07


    Mal eine Auswahl von meinen Maschinen:


    auf dem Weg zum 3. Stern

    Kaffee-Kiosk 829/960 Std. (und nein, da gebe ich keine Diamnaten für aus ... ;) ich hab mir den Thread durchgelesen)

    Badkiosk 1182/1630 Std.

    Wokküche 410/1670 Std.

    Cupcakemaschine 231/1630 Std.

    Hotdogstand 732/1152

    Karamellenshop 383/1630 Std.


    auf dem Weg zum 2. Stern

    Öllabor 172/200 Std.

    Waffeleisen 355/410 Std.


    auf dem Weg zum 1. Stern

    Parfümerie 77/80 Std. bis

    Waffeleisen 355/410 Std.


    Ich nutze die Maschinen je nach Bedarf der Produkte aber bei mir hat jede Maschine 8 Slots - das war mir Dias wert ;)

    Liebe Grüße

    River


    :blätter:

  • #73

    Ich hab mir alle Maschinen immer gleich bei jedem Levelaufstieg geholt, sie ordentlich laufen lassen und frühzeitig genügend Slots hinzu gekauft. Obwohl ich sehr sparsam mit Diamanten bin, find ich die Investition von Diamanten für Slots sehr sinnvoll für den weiteren Spielverlauf. Wenn es eine neue Maschine bei einem Update gab, hab ich es genauso gemacht.


    Den 3. Stern hab ich fast überall schon lange, nur die neuesten 5 Maschinen dümpeln noch unmotiviert rum. Da ich seit einiger Zeit eigentlich nur noch die Events spiele, wird es sich auch noch länger ziehen.

    Das sind meine unmotivierten Nachzügler:

  • #75

    Geht mir bei den neueren Maschinen aber ähnlich wie Dir, denn ich nutze die meisten neueren Maschinen wirklich nur nach Bedarf und Nachfrage und sonst im Scheunenersatz. Mein letzter Meisterstern wo ich echt noch voll zum Stern hinarbeitete, war der Eichhörnchenbaum.

    Das wird bei mir ähnlich werden, denn ich beschickte die Maschinen wirklich nur nach Bedarf in den Anfragen und im STOCK. Ansonsten schaue ich dann auch noch, wie viele Slots ich für welche Maschine wirklich gerade brauche. Die elementaren Maschinen haben bei mir in der Regel 8-9 Slots, die "mittelprächtigen" so in etwa was ich da von jeder derzeitigen Produktsorte wirklich mindestens einmal bräuchte, und die neuesten Maschinen sind meist auf 4-5 Plätzen.


    Köder und Netze/Fallen habe ich nur auf meiner Hauptfarm jeweils auf 6 Slots, und dort aber auch nur bei der Netzweberei bereits den Meisterstern. Angelkasten ist dort auf 90 Slots.


    Ansonsten halt immer nur so viel, wie es individuell und für Events halt gerade sinnvoll erscheint auf der Hauptfarm.

  • #76

    Zum Thema auf den Meisterstern „hinarbeiten“… ich vermute früher wurde das schon mehr praktiziert, zumindest hab ich das auch mal gemacht…. Zu der Zeit gab es dann zum Beispiel die rote Hüte, Tofudog, Taco etc. Schwemme :zwinkergrins:

    Und auch die rustikalen Sträuße und Beerensmoothies gab es noch mehr als jetzt.

    Gefühlt gab es immer ein einfaches langwieriges Produkt mit einfachen Zutaten je Maschine und dass hat man halt produziert, wenn die anderen Produkte gerade nicht gefordert waren.


    Bei den letzten Maschinen empfinde ich das nicht mehr ganz so…


    Ganz übel die Milchshake Bar, Eis braucht man eh so viel :schock: auch der Fonduetopf. Da gibt es nix langwieriges oder nur einfache Zutaten.


    Parfümerie ist zwar einfach, aber alles kurze Produktionszeit, der Fonduetopf schluckt mir zu viel Sahne, Käse, Speck usw.


    Habe die letzten Maschinen auch nur bei 4 Slots, das reicht mir.


    Aber schön, dass ihr auch mal bei euch nachgeschaut habt :winki3:

    :draussen2: Um klar zu sehen reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung (Antoine de Saint-Exupéry)

  • #77

    Bei mir sind es nur 5 Maschinen, die noch nicht alle 3 Sterne haben.


    Meine Liebllingsmaschinen sind die, bei denen es Rezepte gibt, wo man nur die Sachen benötigt, die man auf dem Feld anpflanzen kann.

    Und die schlimmsten Maschinen sind die, wo man Molkereiprodukte benötigt. Und bei den neueren Maschine sind dann oft nicht nur 1 Produkt der Molkerei sondern gleich 2 oder sogar 3.


    Die älteste Maschine die noch keine 3 Sterne hat, ist der Fonduetopf. Kam ungefähr zu gleichen Zeit raus wie die Fritteuse.

    Beide wurden anfangs sehr wenig benutzt, da mir die Rezepte nicht gefallen haben. Für die Fritteuse kamen dann später die Kichererbsen und seit dem läuft meine Fritteuse durchgehend. Immer mit Falafel und Samosa.


    Meine 5 Maschinen die fast nur rumstehen:


    Fonduetopf - 2 Sterne - 328/1020 Std.

    Waffeleisen - 2 Sterne - 1512/1630 Std.

    Joghurtmaschine - 2 Sterne - 703/1630 Std.

    Cupcakemaschine - 2 Sterne - 508/1630 Std.

    Milchshake-Bar - 0 Sterne - 138/140 Std.


    Waffeleisen läuft ganz gut, da produziere ich immer so, dass ich von jedem Produkt 8 auf Lager habe.

    Bei Cupcake und Joghurt hole ich mir ab und zu die Grundrezepte mit Tom und verabeite die dann weiter.

    Milchshakes hole ich mir fast immer nur mit Tom.


    Hoffe auf eine neue Saat für das Feld und dass dann diese Maschinen neue gute Rezepte bekommen, so wie es bei der Fritteuse war.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!