• #21

    Ich muss das auch mal probieren. Möchte nur wissen, was die Programmierer da wieder verändert haben, dass die Biester genau an dieser Stelle jetzt so massiv aufkreuzen. Wieder mal was verschlimmbessert, SC? :seriously: :thumbdown:

  • #24

    wedel07


    Das tut mir leid. Allerdings hatte ich in meinem damaligen Beitrag darauf hingewiesen. Das ist dann vermutlich Pech. Wie gesagt, bei mir 1x durchgezogen, dann war Ruhe im Karton. Aber bei einer Bekannten von mir dasgleiche Problem wie bei Dir. Ich weiß, das ist kein Trost. Vielleicht machst Du später nochmal einen Versuch.

  • #25

    ich habe früher auch ab und an einen fuchs auf dem gelände gehabt und immer sofort reagiert, daß ich ihn möglichst schnell wieder loswerde. manchmal hat es gedauert, denn wie schon erwähnt, lassen sie sich nur durch „echte“ hindernisse aufhalten. alles andere wird durchlaufen.


    seitdem ich jetzt aber auf der unteren farmhälfte die felder am wald freischalte und dort bäume hinsetze, kommen sie aus dem wald und sind zwischen den bäumen 😡. und hier bekommt man die nur raus wenn man ständig bäume versetzt und hindernisse aufbaut. und den baum, wo sie sich befinden, kann man nicht mal anklicken und versetzen. es nervt. wenn ich es endlich doch geschafft habe das füchslein zum abzug zu bewegen und meine bäume zurückordne, dauert es maximal 1 Tag und es sind wieder 1-3 drin.


    jetzt tauchen sie auch in unterschiedlicher anzahl wie aus dem nichts in den waldranfeldern, die noch nicht freigeschaltet sind, auf. hier läßt sich gar nichts machen. manche verschwinden auch wieder und lösen sich in luft auf, um irgendwann wieder einfach zu erscheinen. hab 3-4 stück davon. stehen wohl in lauerstellung ☹️. — wollte eigentlich nicht meine komplette farm am waldrand mit sinnlosem zeug zumüllen, nur die kleinen biester zu vertreiben. echt ärgerlich.

  • #26

    Zu gerne, wenn es möglich wäre :girldaumen:


    Genauso geht es mir auch, bin auch genervt davon

    :draussen2: Um klar zu sehen reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung (Antoine de Saint-Exupéry)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!