• #5.831

    Glaube, ich habe Redcat durcheinander gebracht. Also auch ich mag dich noch đŸ«¶

    und nun zum Thema the B52’s kenne ich nur vom Song love shack

    „FrĂŒher war alles gut, heute ist alles besser.

    Es wĂ€re besser, wenn wieder alles gut wĂ€re“


    *Heinz Erhardt

  • #5.832


    frische Korrektur (nachdem ich gerade zweimal ds "g" hatte) also lieber GlĂŒcksquell ..... das Geheimnis ist "Lesen" :herz1: ich gebe zu die Rechtschreibung (eigentlich bewusst) lustig :grins1: geschrieben ist und es heißt nicht!!! *strengguck" KĂŒsschen dann wĂ€re es aus dem Konsens gerissen es heißt KÜCHE .... sorry. Mich regt es nĂ€mlich auch auf, wenn man ss und ß nicht einsetzt. Liebe GrĂŒsse z.B. ..... statt GrĂŒĂŸe .....

    liebe JrĂŒĂŸe vum Billa







    Lesen gefÀhrdet die Dummheit :umarm2:

  • #5.838

    mĂ€nnoh ich bin wohl unterbemittelt .... diesen Coctail B?? kenne ich nicht. KlĂ€rt mich doch mal auf. Eigentlich bin ich alkoholfest :girldaumen2: habe einen Alkoholtest gemacht und bin fĂŒr alle Alkoholarten geeignet *hicks* :partyhut:

    liebe JrĂŒĂŸe vum Billa







    Lesen gefÀhrdet die Dummheit :umarm2:

  • #5.839

    Der B52 (auch B-52 oder „Bifi“) ist ein Cocktail (Kurzer), dessen Bestandteile im Glas drei – auch optisch – klar abgegrenzte Schichten ergeben. B52-Variante mit Kaffeelikör, Irish Cream und Rum. Die Schichten werden der Reihe nach vorsichtig aufgegossen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurĂŒck. Zudem können wir dich per E-Mail ĂŒber neue BeitrĂ€ge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!