Alles anzeigen
Ich glaube, Du hast Dich vertan. 32 GB ist der Gerätespeicher, NICHT der RAM. Dieser ist 2 GB bei Deinem Gerät, wenn ich korrekt recherchiert habe.
Kein Wunder, daß Du Probleme hast. Dein Gerät geht in die Knie, ist den Anforderungen für ein flüssiges Spiel nicht mehr gewachsen. Selbst 4 GB RAM sind heutzutage grenzwertig, das ist leider so. Aber mit 2 GB RAM ist nix zu machen, das ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Doch, doch. Auch 2 GB können reichen.
Mein altes Tablet hat auch 2GB und funktioniert.
Zeitgemäß sind 2GB nicht mehr. Selbst 4GB sind zu wenig. Da gebe ich dir Recht. Aber du musst das immer im Bezug auf das jeweilige Gerät sehen. Auf dem Gerät läuft noch Android 9. Das ist ja auch schon nicht mehr aktuell.
Wir sind mindestens schon bei Android 13 und auch Android ist immer speicherlasiger geworden.
Auf meinem alten Tablet läuft noch Android 8. Mit 2 GB RAM!
Das Tablet ist längst durch ein neues abgelöst. Aber wenn ich 2 Farmen offen brauche, dann nehme ich es immer noch her.
Und Hayday läuft.
Natürlich sind die Ladezeiten deutlich länger. Und seit einem der letzten zusätzlichen Updates, die kamen merke ich auch immer wieder Performance-Probleme. Aber die Farm stürzt nicht ab und öffnet immer zuverlässig.
Und der interne Speicher von dem Gerät ist sogar zu 93% belegt.
Also alles eigentlich keine guten Voraussetzungen.
Aber es öffnet und es läuft.
Dafür hat ein Familienmitglied noch ein älteres Smartphone als Zweitgerät in Gebrauch.
Speicher ist "nur" zu ca. 75% belegt. Arbeitsspeicher liegt bei 3 oder 4 GB.
Also eigentlich bessere Voraussetzungen, aber da macht Hayday massive Probleme.
Allerdings ist da eine andere Android-Version drauf.
Vielleicht macht die Auslastung über mobile Daten (bei Handynutzung) im Vergleich zum WLAN (beim Tablet) auch einen gewissen Unterschied.
Oder Hayday ist vielleicht mit manchen älteren Androidversionen nicht mehr so gut kompatibel.
Die Entwickler werden sich ja garantiert ihre Updates an die neuesten Android-Versionen orientieren.
Alle vielleicht noch alten Android-Versionen können sie ja gar nicht durchtesten.
Nichtsdestotrozt stimme ich dir aber zu. Wenn Hayday nicht mehr öffnet, und die Systemvorraussetzungen des Gerätes deutlich veraltet sind, kann man davon ausgehen, dass das Gerät mit den Anforderungen von Hayday nicht mehr klar kommt.