hay day spielen akzeptabel ? "Untersuchung Stiftung Warentest Juni 2024"

  • #11

    Kinder sind garnicht so dumm oder überfordert wie manch einer denkt.

  • #12

    Mein sohn hat in dem alter world of warcraft gespielt. Das ist ebenfalls ein onlinespiel aber mit ganz anderen Voraussetzungen.

    Er hatte gechattet mit seinen Spielfreunden , hat tagsüber nie Hausaufgaben gemacht und ist trotzdem mit Leichtigkeit Akademiker in angewanndter Informatik geworden.


    Ich hab immer nur gedacht das darf doch nicht wahr sein, der wird durch das viele spielen die schule nicht schaffen :zwinkergrins:. Da hatte ich falsch gedacht.

  • #14

    ach das ist schon ewig her.

    Ich meine nur, das Kinder mehr können und verstehen als man selber denken mag

  • #15

    Nein, kommt es nicht, das hat damit nämlich überhaupt nichts zu tun und da einige andere das auch so ähnlich schreiben wie Du:



    Die Stiftungs Warentest hat nicht überprüft, ob man es als Kinderspiel oder Spiel für Erwachsene sieht. Der Überprüfungsansatz liegt in der 12er Freigabe durch die USK und die Stiftung Warentest bewertet, ob diese gerechtfertigt ist.


    Meine Meinung: Natürlich nein, überhaupt nicht gerechtfertigt. Warum? Denkansatz hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und ja, nicht 100% identisch, aber das kann ich aus meiner Position heraus als Erwachsener auch leicht einschätzen und beurteilen. Für 12-Jährige gibt es keinen Unterschied. Alle Spiele mit Geldeinsatz jeglicher Art sollten imho generell mind. USK 16 sein. Lootboxen-Games rauf auf 18, Hay Day darf imho bei USK 16 bleiben. Aber lasst mich nicht zu lang überlegen, sonst bin ich doch eher bei USK 18.


    Aber ob das jemals kommen wird, steht in den Sternen, weil es um sehr viel Geld geht.



    Uff uff uff. Finde den Fehler.

  • #17

    Doch, natürlich glaube ich Dir. Aber das ist eben irrelevant für diese Unterhaltung bzgl. dieses Themas hier, weil anekdotische Evidenz.


    Tausenden Schülern und noch viel mehr geht es eben nicht so wie Deinem Sohn, sondern die leiden tatsächlich und haben Probleme. Lies doch einfach etwas, bspw. https://jugendhilfeportal.de/a…ndliche-sind-risiko-gamer


    Google hilft für mehr Material.


    Es ist ja auch völlig logisch, dass wenn man nicht besonders begabt oder talentiert ist und seine Zeit primär in Computerspiele steckt, am Ende irgendwo Lernstoff fehlen muss. Das ist selbst bei Erwachsenen nicht anders, das ist einfach natürlich.. wo soll es denn herkommen.. Wissen und BIldung entstehen nicht aus dem Nichts, sondern indem man sich mit Dingen auseinandersetzt.

  • #18

    Ich schaue mir gerade das Video an.


    Das sind natürlich schwerwiegende Probleme .


    Wenn man nicht betroffen ist, schiebt man das gerne beiseite

  • #19

    filetgro


    Hast du Kinder oder Enkel, die auch solche Spiele nutzen? Oft liegt es auch an den Eltern, ob sie kontrollieren wie oft und wie die Kinder spielen. Auch Käufe kann man blockieren.


    Meines Erachtens gibt es viel mehr Spiele für Kinder, die nicht so harmlos sind wie Hayday.

  • #20

    DANN müsste tatsächlich ein Gesetz her das käufe unter 18 verbietet. Die Spieleanbieter werden es nicht freiwillig tun.


    Bleibt noch die Sucht des Spiels selber. Das könnte jedes Spiel sein und da muss zuhause angesetzt werden.


    P.s. filetgro


    Meine Aussage finde ich nicht irrelevant denn es gibt auch tausende von Kinder die nicht in eine schwere ( kauf) sucht verfallen und trotz spielen auch mit diesen Verführungen

    ihr Leben meistern.


    Ansonsten gebe ich dir recht.

    2 Mal editiert, zuletzt von CaT Babsi ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!