Beiträge von Bauer Bob

    Über das Update kann man streiten. Dies passiert jedoch bei jedem Update.
    Ich war selbst von der nur 3er Kistenöffnung überrascht und dachte zuerst, dass ich was falsch gemacht habe. War ja immer ein Vertreter von allen Kisten aufzumachen, egal was es war. Ok, geht jetzt nicht mehr.


    Was folgt für mich daraus:
    1) Grundsätzlich alle Schiffe mit Zucker, Sirup und Milchprodukten wegschicken. Das nächste Schiff kommt in 4 Stunden und man muss nicht 14 Stunden warten und hoffen, dass jemand seinen "kostbaren Zucker" in meine 3 Kisten packt.
    2) Alle Zucker-, Sirup- und Milchprodukten-Kisten bei anderen ignorieren. Wenn Das nur noch die offenen Kisten sind dann zur Übersichtlichkeit der Freundesliste diese Kandidaten entfreunden.
    (Ausnahme Kapitän III)
    3) Die Rangliste ignorieren (hatte ich vorher schon)
    4) Mehr Produkte direkt handeln / tauschen um denen mit Kapitän III helfen zu können. Im passenden Forumsbereich müsste sich jetzt mehr tun.
    5) Schiffen nicht mehr die Wichtigkeit geben.


    Das, was mich wirklich ärgert sind die Falschmeldungen des Ausrufungszeichens. Bei einer Reihe von Freunden findet man rein garnichts, trotz Ausrufungszeichens. Ich gehe dazu über die nicht mehr zu besuchen. Ist zwar Schade, aber dann mache ich mich lieber in der Zeitung auf die Suche nach seltenen Dingen.

    Meinst Du, Du bist was besonderes? :) Wenn es blöd läuft, läuft es bei allen blöd.


    Ich habe das Gefühl, dass es zu unterschiedlichen Zeiten anders ist. Was mich wundert, da das Spiel ja weltweit gespielt wird und da die Uhrzeit eigentlich keine Rolle spielen dürfte. Die haben noch Probleme mit Ihren Serven oder dem Update.

    Die Avatare wurden abgeschaltet und der Papst tritt zurück. Wenn da mal nicht ein Zusammenhang besteht. Ok, Quatsch beiseite.


    Ich finde es völlig in Ordnung, wenn vom Gastgeber Regeln aufgestellt werden, an die man sich als Gast zu halten hat.


    Ich finde es zwar auch Schade, dass die Avatare verschwunden sind, kann es aber nachvollziehen und unterstütze (moralisch) den Schritt.


    Uns allen, die so viel Spaß an diesem Forum haben, kann einfach nicht daran gelegen sein, dass es dicht gemacht wird.
    Das Risiko durch Abmahnanwälte in die Knie gezwungen zu werden ist zu hoch. Der Aufwand, alle Bilder zu überprüfen ist, wenn es denn möglich wäre, nicht zumutbar.


    Vielleicht ist die Lösung ja der gute alte ASCII-Code bzw ASCII-Art.



    In diesem Sinne ein Prost auf den Papst!



    Ok, dann lass es mich doch mal so ausdrücken... ich habe mich entschlossen so, wie ich es beschrieben habe zu handeln und es gibt ein paar Leute in meiner Freundesliste (ehrlich gesagt habe ich noch nie nachgezählt wieviele es sind - ist auch egal) die das auch so machen. Was andere auf dieser Welt machen ist mir egal. Ich werde jedenfalls keine "wertvollen" Güter in Schiffe laden, die eine eigene Taktik verfolgen, die, soweit ich es erkennen kann, dem "Rosinen picken" gleich kommt.


    Ich habe auch niemanden an den Pranger gestellt. Die Leute die ich meine, wissen es ja selbst am besten.


    „Jeder soll nach seiner Façon selig werden“

    Natürlich sollen nicht hier irgend welche Vorschläge gemacht werden,die die Entscheidungsfreiheit jedes Einzelnen beschneiden bzw. moralisch in die ein oder andere Ecke zu stellen versuchen.
    Das wollte ich nicht. Klappt ja auch nicht. Macht doch sowieso jeder was er will.


    Bei der Befüllung von Nachbarschiffen und nun lasse ich mal die ganzen Challenges aussen vor, gewinnen doch beide Parteien. Ich erhalte Münzen und Sterne und wenn ich meinen Coop III noch nicht habe, Zähler für diesen Abschnitt. Der "Schiffseigner erhält Sterne und Gutscheine für komplett gefüllte Schiffe.


    Da ist man als Schiffseigner auch manchmal froh, wenn die letzte Kiste mit Himbeermokka oder Erdbeermarmelade oder Kirschsaft von jemanden anderem gefüllt wird.
    Es ist sozusagen ein Geben und Nehmen und genau da setzte ich mit meinem Appell an. Nicht nur die "Rosinen" zu picken sondern, auch leichter lösbare Kisten offen zu lassen.
    Wenn es jeder macht gleicht sich das ja aus.


    Und ich kenne das auch, dass ich für ein fremdes Schiff z.B. Brot gesammelt habe und dann die Kiste von jemand anderem gefüllt wurde. Wenn man Brot aber gut verpackt aufhebt, kann man es wo anders unterbringen bzw. es auch verkaufen. :)


    "Mein letztes Hemd" gebe ich nur Nachbarn, bei denen ich auch das Gefühl habe, dass sie bei mir das gleiche machen bzw. ich sehe , dass sie bei anderen viel helfen.



    Danke für die Ergänzung! Du hast vollkommen recht! Zucker befülle ich auch ur im absoluten Ausnahmefall, da es meine eigene Produktionsmöglichkeit von anderen Produkten zu sehr einschränkt.