Beiträge von HaydayDaisy

    Gegen den Spieler, der euch gerade ausgenutzt hat: gar nichts. Ihr könnt nur für die Zukunft daraus lernen. Beschränkt den Zugang zu eurer Gemeinschaft, indem ihr auf "Beitrittsanfrage" umstellt. Versucht die neuen Mitglieder besser kennenzulernen, bevor ihr großzügig helft. Einen "frostigeren" Empfang könnt ihr ja erklären. Wer da kein Verständnis zeigt nach euren Erfahrungen, ist eh nicht richtig für euch.

    Wurde dieser Geldeinsatz dann auch von den anderen in der Gemeinschaft erwartet? Und ist man reine Helferfarm, oder bekommt man auch Unterstützung zurück?


    Ich spiele den Farmpass, aber nur die kostenlose Version. In meiner Gemeinschaft ist das halbe/halbe, denke ich. Also kaufen tut den bei weitem nicht jeder. Ist wie beim Diamantenkauf, da gibt es ja auch riesige Unterschiede, was man so investiert.

    Ich glaube, das ist selektive Wahrnehmung. Wenn ich Schiffskisten für Sonnen habe, fülle ich auch viele über die Zeitung. Dann halte ich nach kleineren Farmen Ausschau, weil deren Kisten leichter zu füllen sind (außer, sie wollen Sahne). Und dann finde ich oft nur große Farmen (über Level 150), die Hilfe brauchen.

    Wenn man etwas Muße für die Zeitung hat und sie sich mehrmals erneuern kann, dann ist immer noch eine gute Mischung da, denke ich. Ich finde auch gut bestückte Shops mit vielen wertvollen Produkten und auch mit Tools, fast jeden Tag.


    Große Farmen, die keine Münzen mehr brauchen, verkaufen sicher auch weniger. Ich habe fast nie Produkte im Shop, höchstens mal, wenn ich selber beim Shoppen übertrieben habe. Aber weil meine Scheune groß ist, muss nichtmal das sein, ich kann sie horten, bis ich sie brauche. Ich verkaufe eher Stadttools und Lew, die in meiner Gemeinschaft keiner mehr braucht, und Feldfrüchte bei einer Ernteaufgabe. Und Obst, wenn ich Sägen und Äxte verbrauchen muss, weil es zuviele werden. Also eher uninteressant für andere große Level.

    Warum interessieren dich die Quests überhaupt, wenn du eh kaum im Tal spielst? Die lohnen sich doch nur, wenn man viel spielt und auf dem Strahl vorankommt, um Kisten zu öffnen oder beim Knallerschwein zu zocken. Es wäre sinnvoller, wenn du dich auf die Token konzentrierst, um im Laden zu kaufen, was sich für dich lohnt.


    Ich mache es wie die anderen, ich habe eine feste kleine Runde, wo ein Fischladen, ein Imbiss und ein Reservat dicht beisammen sind, da braucht es nicht viel Benzin und das Tal ist nicht viel Aufwand für zusätzliche Goodies. Pannen sind nervig, ja, aber drüber aufregen lohnt eh nicht.

    Und die Tiere sollten erntebereit sein. Und die Tageszeit sollte stimmen. Abends noch eine Aufgabe annehmen ist sehr riskant. Ich brauche lieber einen Tag länger als wegen Milch oder Zuckerrohr eine Nachtschicht einzulegen.


    Und das allerwichtigste: Daumen drücken, dass kein Mysteryderby kommt :grins: Aber es stimmt schon, es wäre mal wieder dran.

    So mache ich das auch, die Dekopakete nehme ich nur ganz selten - wenn Deko dabei ist, die ich noch nicht habe. Die

    bekomme ich dann zwar auch nicht, sondern wieder ein Bäumchen, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt:grins:

    ZaphodBeeblebrox ...............


    Du meckserst, als wenn irgendjemand der hier Schreibenden etwas dafür könnte, dass dir deine Belohnungen nicht passen. Warum tust du dir das Spiel überhaupt noch an, wenn es doch solch einen Frust bei dir hervorruft?


    Vielleicht hilft es zu hinterfragen, warum du anderen Farmen überhaupt hilfst. Für die XP, die du dafür erhältst? Um ein netter Freund/Nachbar/Shopbesucher zu sein? Oder wirklich nur für die Dankeskarten, für die du dann eine Überraschung bekommst?


    Ich helfe Fremden vor allem, wenn es mir selbst nützt (XP oder Sonnen für das Tal) und gelegentlich, um nett zu sein, bei kleineren Farmen. Zum Beispiel, wenn das Schiff Fisch will, sofort nachdem der Angelbereich freigeschaltet wurde und das Boot noch gar nicht repariert sein kann. Oder wenn so viel Brot gefordert wird, wie so eine kleine Farm gar nicht in der Scheune lagern kann. Wenn im Shop viele tolle Sachen waren, helfe ich auch gern. Nachbarn helfe ich wann immer möglich, da weiß ich, das auch Hilfe zurück kommt, wenn ich sie brauchen sollte.

    Die Dankeskarten sind ein absoluter Bonus, in meiner Entscheidung zu helfen überhaupt nicht mit eingepreist. Die Belohnung, die ich dann bekomme, ist entweder ein netter Bonus oder eine Niete bei einem Gratislos an der Losbude. Darauf habe ich überhaupt keinen Einfluss, also ist es mir egal. Darauf verschwende ich ganz sicher keine Nerven. Wenn ich die Belohnung nicht haben will, wird sie verkauft. Mit den Münzen kaufe ich Waren, mit denen ich dann wieder anderen helfen kann, sodass ich dann wieder etwas davon habe.


    Das Spiel sollte man generell nicht persönlich nehmen. Es ist programmiert, wie es programmiert ist. Es teilt mir Belohnungen, geforderte Schiffsladungen und Anzeigen in der Zeitung zu. Ich nehme das so hin, oder ich höre auf zu spielen. Beeinflussen kann ich es jedenfalls nicht. Auch nicht mit Gemecker hier im Forum.


    Also in diesem Sinne.:green5:

    Unser Blütenderby war entspannt. 103 Aufgaben gelöscht. Hätten weniger sein können, wenn ich nicht versucht hätte, eine LKW Aufgabe zu bekommen, passend zum Event. So waren es halt

    2 Zug

    2 Weizen

    2 Hilfe

    Möhren

    Mais

    Mine


    Wir waren 8 im Derby, so war es leichter, als wenn weniger teilnehmen. Wir hatten 4 Blüten. Wenn nur 2 Blüten gleichzeitig hängen, wartet man viel länger, bis eine Aufgabe frei wird und der Frust ist größer. Produktionsaufgaben hingen bei uns auch oft, und Milch. Das nervt halt. Hauptsache, man nimmt sowas nicht aus Versehen an :schreck2: