Beiträge von Mhoram

    Okay mal ein Update:
    Wir haben gerade 15 Spezialaufgaben am Brett und in Arbeit.


    Unterstellt, dass SC nicht die gesamte Spielmechanik geändert hat, dann ergibt sich daraus, dass es 4 Gruppen a maximal 4 aktive Aufgaben gibt. Also maximal 16 Aufgaben:


    Die vier Gruppen sind dann:
    Schiffe (aktuell bei uns 4)
    Körbchen (aktuell bei uns 4)
    Produktion (aktuell bei uns 4)
    Hilfe und Milch (aktuell bei uns 1+2)


    Daraus wiederum ergibt sich, dass man Mengen an Hilfeaufgaben spawnen kann wenn man konsequent alle Milchaufgaben löscht.
    Das testen wir doch gleich einmal. :D

    Nicht nach Anzahl der Derbyspieler.
    Mein Wissensstand ist, dass die Obergrenze in diesen Spezialderbies immer 12 400-er Aufgaben ist.
    Unabhängig von der Teilnehmerzahl.

    Naja die Belohnungen sind dem Lesen nach nett.
    Ansonsten ist es ein Produktionsderby (10x) mit Schiffen, Milch und Hilfe als Addon.
    Dabei ist Hilfe und Milch als 400-er Aufgabe mal etwas Neues.


    Aber für die anderen 10 Aufgaben dürfen ab heute abend die Maschinen für die Vorproduktion anlaufen. :D


    Nur frage ich mich gerade wie die 400-er Aufgaben strukturiert werden:
    ich habe hier im Forum gelernt, dass es maximal 12 400-er Aufgaben gleichzeitig am Brett und in Arbeit gibt.


    Ferner (und das ist diesmal spannend) gibt es meistens (?!) drei Blöcke mit maximal je 4 Aufgaben gleichzeitig.
    Block 1 sind die Schiffe: 1/3 der 400-er Aufgaben werden demnach aus Schiffen bestehen.
    Block 2 sind die Produktionsaufgaben: 1/3 der 400-er Aufgaben werden sich damit die 10 Produktionsaufgaben teilen.
    Block 3 ist der Rest (Hilfe und Milch): 1/3 der 400-er Aufgaben werden sich damit Hilfe und Milch teilen.


    Dabei ist die Einteilung der Blöcke eine Annahme von mir.
    Dazu gehört auch die Vermutung, dass Hilfe und Milch als "Sonderelemente" einen eigenen Block bilden.


    Wenn dem aber so wäre, dann könnte man durch konsequentes Löschen der Milchaufgaben grosse Mengen an Hilfeaufgaben "produzieren".
    Und wenn man die schnell erledigt werden sie auch schnell respawnen. Denn 4 dürfen ja immer aktiv sein.
    Daraus ergibt sich in grossen GMs wiederum die logische Vorgabe, dass angenommene Hilfeaufgaben sofort zu erledigen sind.
    Wer Hilfeaufgaben annimmt und nicht sofort erledigt wird exekutiert. ;)

    Das ist nicht richtig.
    In der Stadt gibt es für jede Lieferung Basis XP und dazu den Gebäudebonus.
    Die Basis XP ist damit unabhängig von den Boni und gut vergleichbar.

    Danke Uwegan, die kenne ich.
    Das sind die Produktions XP Listen.


    Mich interessiert die Xp die man erhält wenn man die Waren mittels Schiff, Stadt oder LKW ausliefert.
    Denn den Haupteil der Gesamt XP erzielt man so. Dazu finde ich aber nirgendwo eine Übersicht.
    Alle haben "nur" diese Produktions XP Listen.

    Hat jemand von Euch jemals eine Produkt XP Liste für die Warenabgabe in Schiff, Stadt, LKW gesehen?
    Ich habe diverse Seiten gescreened und finde nichts.


    Mich interessiert, wieviel XP man beispielsweise für eine Pizza Funghi in der Stadt oder auf dem Schiff bekommt. (Am LKW Brett gibt es Schwankungen)
    Und das eben als Gesamtliste für alle Produkte.


    Warum? Ich habe immer noch Tom laufen.
    Da neigt man dazu die "Qualität" der Waren nach ihrem "Tom-Preis" zu bewerten.
    Aber Gold als Bewertungsmassstab ist in Hay Day völlig irrelevant. Das hat man eh in rauen Mengen.


    XP als Maßstab für die Qualität einer Ware ist viel interessanter, den davon hat man nie genug.
    Und Gold und XP einer Ware korrelieren eben nicht 1 zu 1.


    Nehmen wir einmal als Beispiel Süssigkeiten. Da wissen wir aus dem praktischen Spiel heraus, dass die vergleichsweise wenig Gold bringen, aber extrem viel XP.
    Anderes Beispiel Schmuck. Da ist es genau anders herum. Viel Gold gibt es, aber wenig XP.


    Bei den anderen Waren kann ich das aber nicht sicher sagen weil ich nie darauf geachtet habe.


    Irgendjemand hat dazu bestimmt schon mal eine Liste erstellt. Oder nicht?!

    Mir ist es schnuppe wann das Update kommt. Die können gerne noch ein paar Tage testen bevor sie es Life stellen, wenn da noch Probleme sind.
    Nur soll es bitte nicht wieder so buggy sein wie das letzte.


    Neues Land: nett
    Neue Pflanzen und Produkte: nett
    Neue Kisten: nett


    Aber nichts davon ist mir wirklich wichtig.
    Wichtig ist mir vor allem das die Stadt-Bugs eliminiert werden.


    Seit Monaten werden die Besucher meiner GM Freunde falsch angezeigt.
    Seit Monaten ist mein Besucherzähler immer um 2 zu hoch (Der Zähler zeigt mir 42 Besucher an obwohl nur 40 in der Stadt sind...)
    Das nervt, vor allem weil der Support bei dem Zählerproblem überfordert ist.
    Die wollten doch allen Ernstes, dass ich ein Video erstelle und auf You Tube poste und so belege, dass der Zähler falsch ist.
    Klar Leute. Logisch. Ich mache Eure Arbeit!


    Also erst einmal die Bugs eliminieren.
    Und dann freue ich mich ganz doll auf die neuen Sachen!