Beiträge von Mhoram

    Die Stadt ist XP mässig das stärkste. Sie hat gleich mehrere Vorteile. Man bestückt die Läden 4x am Tag mit Besuchern (es geht auch mehr wenn man viel Zeit hat) und hat so xp mässig ein hohes Grundeinkommen.
    Mein täglicher XP Ertrag aus der Stadt liegt im Normalfall bei cirka 40.000 (eher mehr). Und das ist schon so seit ich alle Gebäude auf +60% XP Bonus ausgebaut habe. Das war spätestens bei Level 80 der Fall.
    Ferner generiert man über die Stadt extrem viele Tools. Bei meiner Spielweise kommt man so auf zumindest 50-60 Tools am Tag.


    Die Start- und Ausbaukosten für die Stadt sind allerdings immens. Es rechnet sich aber langfristig extrem gut.


    Die typische Ausbaureihenfolge ist wie folgt:


    Block 1: (parallel)
    Alle 7 Gebäude aufstellen.
    Rathaus auf 42 Besucher und den Bahnhof auf 14 Ankömmlinge voll ausbauen
    Alle Gebäude auf 6 Slots ausbauen.


    Block 2: (parallel)
    Den eigenen Zug auf 10 Slots alle 1 1/2 Stunden ausbauen.
    Alle Gebäude auf +60% XP ausbauen.
    Die Pension und das Kurbad auf -40% Abfertigungszeit ausbauen. Diesen Ausbau benötigt man für die anderen fünf Gebäude nicht zwingend. Das hängt aber stark vom eigenem Spielverhalten ab.


    Der weitere Ausbau "Goldbonus" ist streng betrachtet Unsinn, denn wenn Du soweit bist hast Du level 80 erreicht.
    Dann kaufst Du die letzte Maschine, den Teestand, und brauchst danach kein Gold mehr.
    Bis Level 80 bist Du also immer pleite, danach schwimmst Du im Gold.


    Eine voll ausgebaute Stadt macht aber nur Sinn wenn Du in einer Gemeinschaft spielst, deren Mitglieder die Stadt auch aktiv bespielen.
    Stark ist nämlich vor allem der ausgebaute persönliche Zug, der dir alle 1 1/2 Stunden 10 neue Besucher bringt. Erst damit füllst Du die 42 Slots problemlos.
    Und vor allem schenken dir diese Besucher jeweils ein Tool, nachdem sie in nur einem Laden abgefertigt wurden.


    Das alles scheint auf dem Papier ewig zu dauern und kostet Unsummen. Am Ende geht es aber viel schneller als man denkt.
    Ich habe auf Level 48 meine jetzige Gemeinschaft gewählt, die die Stadt aktiv bespielt. Zu dem Zeitpunkt war meine Stadt noch Ödland.
    Vier Monate später war ich auf Level 80 und in der Stadt hatte ich die Blöcke 1+2 vollständig ausgebaut.



    Verkauf von Bautools:
    Wenn Du kurz mal Gold machen willst um dich auf das Leveln zu konzentrieren, bietest Du sie einfach über das Tauschforum an.
    Ich habe das regelmässig über direkte Ansprache mit High Levels gemacht die ich schon kannte.


    Vorab musst Du verstehen was die High Levels haben und was sie wollen:
    High Levels haben alle Millionen auf dem Konto.
    High Levels haben darüber hinaus fast alles, außer
    - Scheunentools
    - Silottool
    - Landerweiterungstools LEW (die sind seit dem letzten Update auch wieder sehr gesucht und werden es noch einige Monate sein)


    Nun musst Du für dich entscheiden welche Tools Du am ehesten für Gold abgibst.
    Momentan würde ich dazu neigen LEW anzubieten. Derzeit bekommt man dafür viel Gold, in einigen Monaten haben die High levels ihr Land aber wieder vollständig ausgebaut, dann werden die Preise drastisch fallen.


    Du stellst einen Thread "Verkaufe 100 Scheunentools für 300.000 Gold"
    Oder "Verkaufe 100 LEW für 200.000 Gold" (Die Preise musst Du austesten)


    Dann sprichst Du mit dem Käufer die Modalitäten ab. (Siehe den ausführlichen Thread dazu in der Tauschbörse)
    Dann verkaufst Du ihm über den Strassenstand die 100 LEW zum Max Preis am Strassenstand.
    Danach tauscht ihr noch ein paar Mal irgendwas teures hin und her. Beispielsweise 40 Diamantringe.
    Du verkaufst Sie ihm zum Maxpreis, er verkauft sie dir für 1 gold zurück. Das macht man ein paar Mal, dann hast Du dein Gold auf dem Konto.


    Hier über das Forum habe ich schon dutzende Male Deals gemacht. Und es hat immer super geklappt.

    Um schnell zu leveln muss man all das machen was (viel) XP bringt.


    Im Kern also alle Maschinen möglichst rund um die Uhr laufen lassen. (Das bekomme ich nicht hin, aber 70% Auslastung schaffe ich)
    Das ist die eine Seite des Levelns: produzieren, produzieren, produzieren


    Die andere (und im XP Sinne deutlich wichtigere) Seite ist der Verkauf der produzierten Waren.
    Die sollte man nicht am Strassenstand abgeben, sondern über LKW, Schiff und Stadt.
    Der Strassenstand bekommt nur die Überschüsse wenn die Scheune voll ist. Und ist etwas gutes dabei sagt man den GM Mitgliedern Bescheid.


    Die Stadt schnell hochleveln, denn die 60% XP Bonus sind auf lange Sicht Gold wert.
    Nebenbei viel LKW machen, dabei aber jeden Auftrag prüfen. Ich nehme nur an was XP mässig interessant ist.


    Bei meiner Spielweise habe ich wenig auf Gold geachtet und viel auf XP.
    Gold kann man sich auch über dieses Forum ertauschen wenn man will, XP dagegen nicht.
    Beispielweise kannst Du hier im Forum mal 100 Scheunentools für 270.000 Gold anbieten. (Also zum zehnfachen des Max Preises am Strassenstand)
    Du wirst sofort überschwemmt mit Angeboten. Die Highlevels haben alle Millionen auf dem Konto und dafür keine Verwendung. Wenn Du das 20-fache verlangst wird auch noch jemand anbeissen.
    Ein Kumpel von mir hat über Facebook 100 Scheunentools für 500.000 Gold angeboten und wurde für seine Gier von einigen böse beschimpft. Ich fand den Preis auch frech. Aber er fand zu dem Preis in kürzester Zeit einen Käufer.


    Nebenbei war ich von Level 50 bis 90 bei Bettlerevents sehr aktiv. Die brachten jeweils 100.000 bis 300.000 als Tageslohn.


    Der Einsatz von ein paar Dias hilft beim Leveln auch ungemein.
    Meine Maschinenslots sind so ausgebaut, dass die meisten Maschinen rund um die Uhr laufen können wenn ich 4x täglich nachlade.


    Und Tom hilft beim Leveln ungemein. Er alleine ist für grob geschätzt 15.000 xp am Tag gut (auf meinem Level, ich weiß nicht mehr wie das auf Level 50 war), wenn Du ihn 6x am Tag losschickst.


    Und es gibt ein paar Dinge die man nicht machen sollte.
    Beispielsweise würde ich niemals, niemals, niemals irgendwelche Tools am Strassenstand verkaufen.
    Egal welche Tools (Scheune, Silo, LEW, Stadt, Mine sowie Äxte und Sägen) alle sind unter Spielern viel mehr wert als ihr maximaler Strassenstandpreis.

    Für 2019 habe ich noch keine Ziele.
    Mein erstes Hauptziel Level 100 habe ich gerade erreicht.


    Angefangen habe ich am 13.4.2018. Gegen Ende 2018 wurde es etwas knapp die Level 100 noch in diesem Jahr zu erreichen aber mit den vielen XP Events im Dezember ging es dann doch noch problemlos.


    Über Level 100 finde ich das mit den Zielen schwierig.
    Ich habe noch Lust weiter zu leveln, aber warscheinlich etwas langsamer als bisher.


    Am meisten reizt mich der weitere Silo und Scheunenausbau. ich bin jetzt bei 3.300 und 3.350 und gerade das Silo empfinde ich noch als viel zu klein für ein entspanntes Spiel.
    Ich muss immer noch ständig aufpassen, dass mir gewisse Feldfrüchte wie Tomaten nicht plötzlich ausgehen weil ich mal wieder unaufmerksam war.


    Landerweiterung als Ziel finde ich auch nett, läuft aber nebenbei.
    Nach flüchtiger Schätzung benötigt man für den kompletten Ausbau der zuletzt freigeschalteten Flächen 3 x 1.000 LEW und 100+ Erweiterungsurkunden.
    Die LEW sind dabei eher kein Problem, 3x1.000 wirkt nur auf den ersten Blick viel.
    Die bekommt man mit normalen Spiel schnell zusammen. Bei meinem Spielverhalten kommen pro Tag cirka 3x10=30 LEW hinzu, nach 100 Tagen habe ich die also zusammen.
    Erweiterungsurkunden sind dagegen schwieriger. Momentan bekomme ich nur 2 pro Woche. Bleibt das so dauert die Freischaltung der neuen Flächen ein Jahr.


    Die Reservattiere interessieren mich nicht sonderlich (ich habe auch erst drei).


    Haustiere fehlen mir noch vier. Das kommt aber von alleine. Und auf goldene Gutscheine zu spielen, um das zu beschleunigen, ist schwierig.


    Also 2019 ein bisschen leveln, ein bisschen Scheune und Silo ausbauen und dabei einfach viel Spass haben!

    Ich finde es fast schade, dass ich kein Inserat von einem lvl 7 lucifer finde.
    Den würde ich mir sofort auf Beobachten stellen, diesen Autoklicker installieren und dann mal sehen was passiert.
    Ein paar hundert Tools von dem abzugreifen wäre doch nett.
    Ist doch witzig die bösen Jungs mit ihren eigenen Waffen zu schlagen.


    Und mal eine Anmerklung zu den diversen "das ist verboten" Kommentaren der Moderatoren.
    Ich habe mir die allgemeinen Geschäftsbedingungen zu diesem Online Spiel niemals durchgelesen.
    Warum sollte ich das auch tun? Ich spiele online Spiele seit 20 Jahren und die Regelwerke der Anbieter sind immer so gestrickt, das man als Spieler komplett rechtlos ist.
    Warum sollte ich mir das (immer wieder) durchlesen? Ich habe in solchen Spielen keine Rechte.
    Die wollen einen bannen? Dann können Sie das tun. Die benötigen keine Beweise. Sie können das einfach machen.


    Diese Rechtlosigkeit führt aber gerade dazu, dass manche Spieler sich nicht an die Regeln halten.
    Beispiel Accountverkauf: Das ist immer verboten wird aber vielfach getan. Es verstösst auch gegen mein Rechtsempfinden den Verkauf zu verbieten. Ich empfinde das Account als "meins".
    Nur ist das rechlich immer so konstruiert, dass das "Mats Farm" Account gar nicht mein Eigentum ist. Da es nicht mein Eigentum ist, darf ich es auch nicht verkaufen.
    Würde mich das im Zweifelsfall kümmern? Mit Sicherheit nicht. Nicht das ich jemals vorhätte das Account zu verkaufen. Das hat aber andere Gründe. Ich wollte nur erklären warum mich so manche aufgestellte Regel dieser Anbieter von Online Spielen schlichtweg nicht kümmert.

    Bei uns läuft es gut.
    Es dürften gerne mehr 400-er Aufgaben mehr kommen, aber wir nehmen alles ab 370, dann passt es.
    Bei 24 Derbyteilnehmern hatten wir bis zu 18 Spezialaufgaben gleichzeitig am Brett und in Arbeit.


    Damit sind meine Anfangstheorien nicht korrekt.
    Es gibt vermutlich fünf vierer Blöcke, also Schiffe, Produktion, Körbchen, Milch und Hilfe.


    Zumindest kam von keinem der Blöcke mehr als 4 Aufgaben parallel.
    Das spricht dafür, dass SC weiterhin in diesen 4-er Blöcken einteilt.

    Okay mal ein Update:
    Wir haben gerade 15 Spezialaufgaben am Brett und in Arbeit.


    Unterstellt, dass SC nicht die gesamte Spielmechanik geändert hat, dann ergibt sich daraus, dass es 4 Gruppen a maximal 4 aktive Aufgaben gibt. Also maximal 16 Aufgaben:


    Die vier Gruppen sind dann:
    Schiffe (aktuell bei uns 4)
    Körbchen (aktuell bei uns 4)
    Produktion (aktuell bei uns 4)
    Hilfe und Milch (aktuell bei uns 1+2)


    Daraus wiederum ergibt sich, dass man Mengen an Hilfeaufgaben spawnen kann wenn man konsequent alle Milchaufgaben löscht.
    Das testen wir doch gleich einmal. :D

    Nicht nach Anzahl der Derbyspieler.
    Mein Wissensstand ist, dass die Obergrenze in diesen Spezialderbies immer 12 400-er Aufgaben ist.
    Unabhängig von der Teilnehmerzahl.

    Naja die Belohnungen sind dem Lesen nach nett.
    Ansonsten ist es ein Produktionsderby (10x) mit Schiffen, Milch und Hilfe als Addon.
    Dabei ist Hilfe und Milch als 400-er Aufgabe mal etwas Neues.


    Aber für die anderen 10 Aufgaben dürfen ab heute abend die Maschinen für die Vorproduktion anlaufen. :D


    Nur frage ich mich gerade wie die 400-er Aufgaben strukturiert werden:
    ich habe hier im Forum gelernt, dass es maximal 12 400-er Aufgaben gleichzeitig am Brett und in Arbeit gibt.


    Ferner (und das ist diesmal spannend) gibt es meistens (?!) drei Blöcke mit maximal je 4 Aufgaben gleichzeitig.
    Block 1 sind die Schiffe: 1/3 der 400-er Aufgaben werden demnach aus Schiffen bestehen.
    Block 2 sind die Produktionsaufgaben: 1/3 der 400-er Aufgaben werden sich damit die 10 Produktionsaufgaben teilen.
    Block 3 ist der Rest (Hilfe und Milch): 1/3 der 400-er Aufgaben werden sich damit Hilfe und Milch teilen.


    Dabei ist die Einteilung der Blöcke eine Annahme von mir.
    Dazu gehört auch die Vermutung, dass Hilfe und Milch als "Sonderelemente" einen eigenen Block bilden.


    Wenn dem aber so wäre, dann könnte man durch konsequentes Löschen der Milchaufgaben grosse Mengen an Hilfeaufgaben "produzieren".
    Und wenn man die schnell erledigt werden sie auch schnell respawnen. Denn 4 dürfen ja immer aktiv sein.
    Daraus ergibt sich in grossen GMs wiederum die logische Vorgabe, dass angenommene Hilfeaufgaben sofort zu erledigen sind.
    Wer Hilfeaufgaben annimmt und nicht sofort erledigt wird exekutiert. ;)