filetgro:
Wow, das ist jetzt aber wirklich ausführlich.
Dito. Darum haben das ja andere für uns gemacht und wir brauchen nur ablesen und umsetzen, wenn wir es denn wollen. Ist daher für uns eher null mathematisch, weil man merkt sich ganz schnell, welche Produkte faktisch am rentabelsten sind.
...
war hier aber natürlich so gemeint, denn genau darum geht es ja beim Gewinn/h
Alles anzeigen
Die Threads mit den effektivsten Bäumen/ Sträuchern kenne ich.
Hab ich anfangs auch genutzt. Hab ich aber wieder vergessen.
Wenn ich zu viele Sägen oder Äxte habe, hab ich entweder schon kleineren Leveln geholften oder nutze die Äxte und lasse meine Bienen öfter fliegen.
Aber eine Liste in der man den Gewinn/h ablesen kann?
Wo find ich die denn?
Hab ich doch ausführlich erklärt. Es gibt keine geradlinige Bedienung von Produkten. Es kann bspw. sein, dass tagelang keine Hummer in Stadt, beim LKW und in der Gemeinde angefragt werden und dann plötzlich alles auf einmal. Mit einer geradlinigen Produktion und gleichzeitigem Absatz kannst Du diese Nachfrage nicht schnell und effektiv bedienen - wenn Du sie denn bedienen willst.
....
Nöp, ich bediene LKW teilweise und Stadt/Schiff massiv (so wenig Hilfe wie möglich, die Freihilfen nur so selten wie möglich), alles mit der identischen Lager"technik". Das Prinzip ist einfach von allem "genug" auf Lager zu haben.
Alles anzeigen
Ok, da sind wir uns doch einig! Ich hab nie was von einer gradlinigen Produktion geschrieben.
Natürlich produzier ich das was gebraucht wird (für LKW, Schiff, Stadt - je nach dem was ich gerade nutze) und was dann an Kapazität frei ist, wird für den Verkauf produziert, da man ja Geld für die Maschinen braucht.
Richtig und hergestellte Produkte bringen immer mehr Gewinn als der Verkauf der Rohstoffe - hatten wir schon.
Alles anzeigen
Nein, das stimmt eben leider nicht.
Der Beerensmoothie ist hier ja das beste Beispiel dafür, dass das nicht aufgeht.
Zumindest wenn man bei dem Prinzip Gewinn/h bleibt.
Denn Erbeeren, Himmbeeren und Brombeeren haben schone eine sehr lange Reifezeit.
Und dann für die paar Münzen Mehrgewinn, aber einen Smoothie darauf machen? Da geht das Pinzip nicht mehr auf.
Und die Sushibar? Hat da mal jemand nachgerechnet?
Ich hab es nur mal grob für eins der ersten Produkte überschlagen. Da bleibt auch kein großer Mehrgewinn im Gegensatz zum VK von den einzelnen Zutaten.
Muss man nur im Spezialfall denn das gilt nur für den Fall, dass so viel Zutaten, Du meinst Rohstoffe, eingebracht werden, dass sie nicht mehr gelagert werden können. Diese Überschüsse werden halt einfach direkt so in den Shop gehauen > "Problem" erledigt. Denn die Produktion zu stoppen, wäre natürlich ein höherer Verlust, als die Rohstoffe einfach so rauszuhauen.
Alles anzeigen
Nein, ich habe ganz bewusst Zutaten geschrieben.
Es geht nicht um einen Überbestand an Rohstoffen, im Gegenteil.
Die Beispiele, die ich eben angeführt habe, passen auch hier sehr gut. Die Beeren für den Smoothie dauern lang. Ok, die kann man noch gut im Griff haben.
Aber beim Sushi wirds schon schwieriger. Sojasoße 3 Stunden. Und andere Soßen braucht man ja auch.
Das ist gar nicht umsetzbar, da Du so schnell keinen Käse produziert kriegst. Deswegen kommt es nicht ausschließlich auf das rentabelste (Gewinn/h) Produkt an jeder Maschine an, sondern es muss auch eine Harmonie sein, bei der möglichst alle Maschinen laufen.
Alles anzeigen
Exakt. Da sind wir uns absolut einig!
Man kann nicht nur das rentabelste mit dem besten Gewinn/h produzieren. Man muss auch auf die Vorproduktion achten!
Egal ob es nun Käse, Sojasoße, andere Dinge oder eben Hummerfallen sind.

Das meinte ich mit damit, dass man auch die Zeit der Zutaten! einberechnen muss.
DEN einen Sinn gibt es hier nicht, denn es hängt von der Spielweise ab. Meine Produkte fliegen halt oft für Gildemitglieder raus, da verdienst XP und freundliche Gesichter, aber kein Geld. Für den reinen Verkauf im Shop/in der Zeitung macht Hummer keinen faktischen Sinn (abseits vom individuellen Spielspaß), denn Hummerprodukte bringen an keiner Maschinel das meiste Geld im Vergleich zu anderen Produkten und wer seine Artikel vor allem für den Shop/die Zeitung rauskloppt tut das in der Regel weil er Geld verdienen will und damit scheiden eben Hummerprodukte als Dauerverkauf aus, den Spielspaß am Hummerverkauf wie gesagt außen vor.
Alles anzeigen
Es kommt natürlich immer auf das Level an, aber es gibt schon Maschinen an denen Hummer das meiste Geld bringt.
Bei mir ist an mehreren Maschinen das Produkt mit Hummer das teuerste, was ich dort produzieren kann.
Alle werden von mir nicht favorisiert, weil es wie wir ja schon geschrieben haben, auch auf Zeit und auf weitere Zutaten ankommt.
Aber der beste Satz ist:
DEN einen Sinn gibt es nicht
Das trifft es wunderbar.
Es gibt nicht den einen tatsächlichen Sinn.
Wie du auch so schön bei deiner GM beschrieben hast, jeder hat einen anderen Fokus und jeder hat seine eigene Spielweise mit unterschiedlichen Anforderungen.
Aber deswegen hat man nicht das Spiel "umgebaut".
Der tatsächliche Sinn des Spiels:
Hat Jasmin2017 hier sehr gut geschrieben: Spaß haben.
Für mich steht der Spielspaß an erster Stelle, und daß ich mich beim Zuschauen auf meiner Farm entspannen kann. Hierfür habe ich einen Play-Style entwickelt, der genau DAS unterstützt. Wenn ich auch nicht immer und überall das Beste für mich heraushole, wenn ich auch hin und wieder Fehler mache, ist das nicht schlimm, Hauptsache ich behalte den Spaß am Spiel, und das dauerhaft. 
Alles anzeigen
Und nur nochmals kurz zu den Hummern:
Ich wollte nur wissen, welche Logik bzw welcher Sinn hinter 6 Plätzen steckt und wie man so viele Fallen bekommt um die Plätze regelmäßig (!) zu bedienen.
Stichpunkt Harmonie der Produktion.
Das war mit den anderen Posts schon beantwortet: Luxus, "Faulheit", weil man nicht so oft an den Pool muss und flexibler ist. (kurz gefasst)
Wenn Du die Vorteile nicht erkennst, dann weil Du Dich absichtlich davor drückst oder es einfach nicht verstehst. Diese Diskussion wäre akzeptierbar, wenn wir von Hummern sprechen, die hintereinander produziert werden, hier reden wir haben davon, dass man 6 Hummer paralllel produzieren kann, was eine offensichtliche Zeitersparnis ist - je mehr Fallen vorproduziert sind, je länger geht das natürlich.
Alles anzeigen
Bitte keine Unterstellungen!
Die Vorteile hatte ich wie gesagt schon aus den vorherigen Postings entnommen.
Ich habe mich nicht absichtlich gedrückt!
Allerdings ging es eben sehr wohl bei meiner Frage um die regelmäßige Produktion. (Sprich hintereinander immer 6 Hummer)
Daher hatte ich deine Ausführungen nicht mit meiner Frage in Einklang bringen können.
Ich war nicht davon ausgegangen, dass die Hummer (selbst wenn man sie nicht für den Verkauf oder andere Produkte produziert) bei dir so extrem unregelmäßig und plötzlich kommen.