Beiträge von Peekaboo

    Der größte Ertrag pro Stunde?

    Das ist mir zu hoch-mathemathisch. Ich will aus Hayday keine Wissenschaft machen. Ich spiele weil es mir Spaß macht.


    Wenn ich das Spiel so bediene, wie es tatsächlich funktioniert?

    Wir funktioniert es denn deiner Meinung nach tatsächlich?


    Hayday ist ein Spiel bei dem es viele verschiedene Möglichkeiten und Ansätze gibt. Es gibt nicht den einen mustergültigen Weg.


    Es kommt immer darauf an, welche Bereiche man nutzt.

    Stadt, LKW,Schiff - sie alle funktionieren anders und stellen verschiedene Anforderungen an Lagerhaltung und damit auch an die Produktion.


    Geld: (solange neue Maschinen kommen, braucht man das ja)

    Auch hier gibt's keine Musterlösung.

    Klar kann man hier auch alles bis ins kleinste Detail für alle Artikel durchrechnen.

    Wenn man das möchte, ist der beste Ertrag pro Stunde ein Ansatz.

    Allerdings ist Ertrag nicht gleich Gewinn.

    Auszurechnen welchen Gewinn bzw Mehrwert man bei einem fertigen Produkt tatsächlich gegenüber dem Verkauf der einzelnen Zutaten hat, ist ein anderer. Wie es hier ja eingangs gemacht wurde.

    Und was ist nun "richtiger" ?

    Will man tatsächlich das rentabelste produzieren, müsste man beides heranziehen. Den Wert der Zutaten und den Ertrag pro Stunde. Dabei am besten aber auch die Zeiten der Zutaten auch noch einkalkulieren.

    Das ist aber von den Entwicklern garantiert nicht das gewesen, wie das Spiel tatsächlich funktioniert. ;)


    Auch bei mir wird immer unterschiedlich viel Hummer benötigt und ich habe das Spiel nicht umgebaut! Ich weiß nicht wie du darauf kommst.


    Den Ertrag pro Stunde hab ich nicht ausgerechnet.

    Aber bei mir gibt es genug Hummer-Produkte, die für den Verkauf durchaus Sinn machen.


    Der Ertrag pro Stunde funktioniert ja nur, wenn man dann auch sofort wieder nach legt.

    Ich rate jetzt mal ins Blaue: Pizza hat doch sicher einen guten Ertrag pro Stunde? Dauer 12 min? 15min? Ich hab jetzt nicht nachgesehen

    Selbst mit 12 Plätzen an der Maschine musst du innerhalb von 3 Stunden wieder nachlegen.

    Sonst ist Schluss mit Ertrag pro Stunde.

    Das ist sehr auswendig und wenn man ein Leben außerhalb Hayday hat nicht umsetzbar.


    Um nochmal auf die Hummer zu kommen: dass man den Luxus haben will, kann ich verstehen.

    Aber wenn In der GM des öfteren 5 bis 10 Hummer angefragt werden, dann läuft aber in deren Ablauf etwas ziemlich schief.

    Da hab ich es tatsächlich besser. Meine GM ist hier gut eingespielt und hat diese Dinge selbst im Griff.


    6 Hummer in 6 Stunden - das geht nicht. Nicht ohne Fallen aus deinem Vorrat! Ob ich nun vorproduzierte Hummer habe oder vorproduzierte Fallen ist dann schon egal.

    Und bis die 6 fertig sind 3 neue Fallen - richtig, aber dafür keine Entenfallen!

    Dann fängst du 3 - ok, klappt. Und nach 6 Stunden direkt wieder 6 neue?

    Nein, nur wenn du wieder Fallen aus dem Vorrat nimmst. Nicht mit produzierten Fallen.


    Klar kann man das machen. Und ich stimm dir absolut zu, dass du damit flexibel bist.

    Aber es setzt voraus, dass du damit genug Fallen auf Vorrat hast.

    Machst du das öfter, wird dein Vorrat stetig kleiner.


    Damit ist der Vergleich 12 Hummer in 18 Stunden nicht richtig.

    Die schafft du, ja. Keine Frage. Aber nicht täglich.

    Meine 6 Hummer am Tag ( 12 in 36 Stunden) kann man aber dauerhaft umsetzen. ;)

    Ich wollte vorhin schon schreiben:

    Ich bilde mir ein, das stand auch beim deutschen normalerweise mit dabei.

    Danke, dann hab ich mich ja nicht getäuscht.


    Mit einem Beispiel kann ich auch dienen - bei mir sieht das so aus:

    SmartSelect_20220916-232018_Hay Day.jpg


    Des Rätsels Lösung liegt wohl daran, dass hier die 400 noch nicht erreicht wurden.

    Sobald diese komplett sind, steht wohl dann der andere Satz.

    Fehler?

    Ich glaube du hast mich falsch verstanden.


    Es wird auch nur soviel in die Produktions gesteckt, dass der Mindestbestand stehen bleibt.

    Damit ist der Verbrauch meiner Hummer bzw. Federn gemeint!

    Ich habe immer einen ausreichend großen Vorrat in der Scheune liegen zum flexibel reagieren zu können.

    Für 5 Stück, die jemand bei mir anfragt, muss ich mir gar keine Sorgen machen. Die hol ich jederzeit mal eben aus der Scheune.



    Natürlich wird die Seilerei immer befüllt!

    Aber einen großen Vorrat an Fallen hab ich nicht.

    Dazu müsste ich ja eine Weile den Pool passieren und nur Fallen für den Kosten produzieren.

    In der Zeit kommen aber dann ja keine neuen Hummer rein.

    Da seh ich für mich ( ! ) keinen Sinn darin.

    Das bringt mir keinen Mehrwert. Im Gegenteil - ich müsste ja alle Produktionen mit Hummer pausieren.

    Ja, man muss die Sachen aktiv einsammeln mit Anklicken. Dann gehen die Sachen in deinen Bestand oder werden dir gutgeschrieben.

    Auch bei den Hilfen und Extras ist es ja so - du kannst sie erst nutzen, wenn du sie im Post eingesammelt hast.

    Noch ergänzend:

    Es ist eine Gruppe aus mehreren verschiedenen GM's

    Oder anders gesagt:

    Alle Mitglieder der gleichen GM fahren, kommen auch ins gleiche Tal.

    So könnte man sich auch bei Pannen gegenseitig helfen.

    Plus eben auch einige ander Gemeinschaften fahren in diesem Tal mit.


    Noch ein Tipp am Rande - auch wenn es damit schon fast :ot: wird

    Die Talkarten, die hier gepostet werden sind super zur Orientierung im Tal. ;)

    Sehen mag ich das auch nicht. Aber warum soll man die Faulhaut und Misswirtschaft auch noch unterstützen? :nixweiss2:

    Wenn man weiß, wer anders kommt schon und macht denn Müll wieder weg, wird das Problem vermutlich eher mehr statt weniger.


    Bei kleinen Leveln kann ich das ja noch verstehen. Da geht das schnell, dass man sich verkalkuliert und die Werkzeuge knapp werden.

    Und da hab ich auch selbst schon mit Sägen und Äxten weitergeholfen.


    Aber bei höheren Leveln kann ich diese Art von "Deko" nicht verstehen.