Beiträge von Peekaboo

    Also meine Begeisterung hält sich in Grenzen, sorry. :daumen:


    Noch mehr Tiere?! :weglauf:


    Die Vögel dauern wieder ewig, weil die Gutscheine ja so selten sind.

    Und das Reservat ist doch auch jetzt schon eine endlose Sammelei.

    Vom Futter mag ich gar nicht reden. Wer soll das alles noch herstellen?

    Bevor neue Tiere kommen, bräuchte es dringend eine Verbesserung:

    Die Auswahl welche Tiere man gerade sammeln will, damit sich die Puzzle nicht auf so endlos viele verteilt.

    Und eine eigene Futtermühle fürs Reservat.


    Ich hoff es kommen diesmal noch andere schöne Sachen.

    Wirklich mal was neues wäre schön.

    Nicht immer nur eine Pflanze, eine Maschine und ein Reservattier.


    sieht aus wie ein Kakadu, oder?

    Sorry, du hast Recht. Das hatte "u.a." war so unscheinbar...


    :entschuldigung:

    So selten find ich die gar nicht.

    Es gibt immer am Anfang vom Monat ein Puzzle-Schiff. Zwischendurch kommen auch immer wieder welche - einfach immer auf den Steg achten.

    Ab und an ein Event mit Puzzle-Schiffen. Und im Tal kannst du auch oft ein oder mehrere Puzzle holen.

    Mit Glück im Derby. Ab und an (aber eher sehr selten) gibts auch mal in einer Kiste oder im Glücksrad eins.


    Ich stimm dir zu, ich finde es auch nicht schlimm. Hatte ich ja schon geschrieben.


    Allerdings muss ich in einem Punkt wiedersprechen: Auch die nicht zahlenden Kunden tragen dennoch was zum Gewinn des Unternehmens bei.

    Kostenlose Werbung und Kundenbindung!

    Auch wer selbst nichts zahlt, aber vom Spiel begeistert ist und es im Freundeskreis weiterempfiehlt und so neue zahlende Spieler dazu kommen. Das ist doch die beste Werbung überhaupt.

    Und wer zwar nichts zahlt, aber selbst sehr aktiv ist, ist für andere vielleicht ein sehr wichtiger Nachbar oder GM-Mitglied und trägt so dazu bei, dass andere auch weiterhin spielen.

    Ich finds auch gar nicht relaxing, weil man "gezwungen" ist täglich 5 Aufgaben zu erledigen.

    Ich mag es lieber, wenn ich mir die Zeit frei einteilen kann.


    Die Logik mit dem Aufgabenwechsel hab ich auch noch immer nicht durchgeblickt.

    Die hat bei mir nicht zu der Zeit gepasst, zu der ich das Derby gestartet habe und ich hatte auch keinen konstanten Aufgabenwechsel - das hat von Tag zu Tag variiert.

    Du hast vollkommen Recht.

    Und wenn man die Produkte nur etwas vergleicht, hat man auch so gut raus, was man produziert um genug Geld für die nächste Maschine zusammen zu bekommen.

    Ob das bis Level 100 immer klappt, weiß ich nicht. Weil zwischendrin auch Level kommen wo jedes Level eine sehr teure Maschine bringt.

    Aber da mach ich mir Gedanken, wenn es soweit ist.

    Da hast du völlig Recht!

    Hätte ich geahnt wie sehr das hier ausartet, hätte ich nie gefragt.


    :facepalm:


    Mir ist das zu mühsam. Ich möchte NICHT bei jedem Produkt erst den Gewinn/h berechnen!

    Deswegen wird nach Gefühl das produziert, was mir rentabel erscheint.

    Deswegen, ja.

    Teuerstes Produkt ist nicht gleich höchster Gewinn.

    Aber nach irgendwas muss man ja gehen.

    Wie gesagt, ich beziehe Zutaten, Zeit und Ertrag ein und gehe nach Gefühl.


    Will man höchsten Gewinn, muss man bei Gewinn /h auch die Zutaten einrechnen und damit ist diese Aussage nicht richtig:

    Rechne doch mal die ersten beiden Sushi aus!

    Reiner Gewinn 11 bzw 12 Münzen, rechne da mal die Zeit von der Sojasoße mit ein.

    Da ist der Gewinn/h aber höher, wenn man die Dinge einzeln verkauft.


    Die Maschinen lohnen in dem Bezug, dass die Produkte gnadenlos verlangt werden. Ganz egal ob man die Maschine hat oder nicht.

    Will man die verschiedenen Bereiche ordentlich bespielen.


    Dass man eine einzelne Maschine auch weglassen kann, zeigt ja Jasmin2017.

    Aber zu viele Lücken wird schwierig.


    :danke:

    Das war die Antwort auf meine eigentliche Frage.

    Damit hätten wir uns das ganze wenn aber dies und jenes zusammen trifft und dann noch folgendes passiert..... sparen können. :nixweiss2:

    Danke für deine Ausführung.


    Ok, dann weiß ich, warum bei mir nichts zusammen kommt. :girldaumen:

    Bei mir läuft das anders:

    Nachts nutze ich meist für Netze - die braucht man schließlich auch mal für Sonnen.

    Und beim Angelevent hab ich meist trotzdem Hummerfallen benutzt. Mein Teich hat soviele Bereiche, dass ich da auf ein paar gut verzichten kann. Meist dauern die Events ja eh ewig.


    Netze hab ich so meist auf Vorrat. Bei den Fallen nur wenig. Da läuft das bei mir "just in time".

    filetgro:

    Wow, das ist jetzt aber wirklich ausführlich.

    Die Threads mit den effektivsten Bäumen/ Sträuchern kenne ich.

    Hab ich anfangs auch genutzt. Hab ich aber wieder vergessen.

    Wenn ich zu viele Sägen oder Äxte habe, hab ich entweder schon kleineren Leveln geholften oder nutze die Äxte und lasse meine Bienen öfter fliegen.


    Aber eine Liste in der man den Gewinn/h ablesen kann?

    Wo find ich die denn?


    Ok, da sind wir uns doch einig! Ich hab nie was von einer gradlinigen Produktion geschrieben.

    Natürlich produzier ich das was gebraucht wird (für LKW, Schiff, Stadt - je nach dem was ich gerade nutze) und was dann an Kapazität frei ist, wird für den Verkauf produziert, da man ja Geld für die Maschinen braucht.


    Nein, das stimmt eben leider nicht.

    Der Beerensmoothie ist hier ja das beste Beispiel dafür, dass das nicht aufgeht.

    Zumindest wenn man bei dem Prinzip Gewinn/h bleibt.

    Denn Erbeeren, Himmbeeren und Brombeeren haben schone eine sehr lange Reifezeit.

    Und dann für die paar Münzen Mehrgewinn, aber einen Smoothie darauf machen? Da geht das Pinzip nicht mehr auf.


    Und die Sushibar? Hat da mal jemand nachgerechnet?

    Ich hab es nur mal grob für eins der ersten Produkte überschlagen. Da bleibt auch kein großer Mehrgewinn im Gegensatz zum VK von den einzelnen Zutaten.

    Nein, ich habe ganz bewusst Zutaten geschrieben.

    Es geht nicht um einen Überbestand an Rohstoffen, im Gegenteil.


    Die Beispiele, die ich eben angeführt habe, passen auch hier sehr gut. Die Beeren für den Smoothie dauern lang. Ok, die kann man noch gut im Griff haben.

    Aber beim Sushi wirds schon schwieriger. Sojasoße 3 Stunden. Und andere Soßen braucht man ja auch.


    Exakt. Da sind wir uns absolut einig!

    Man kann nicht nur das rentabelste mit dem besten Gewinn/h produzieren. Man muss auch auf die Vorproduktion achten!


    Egal ob es nun Käse, Sojasoße, andere Dinge oder eben Hummerfallen sind. ;) :girllach


    Das meinte ich mit damit, dass man auch die Zeit der Zutaten! einberechnen muss.

    Es kommt natürlich immer auf das Level an, aber es gibt schon Maschinen an denen Hummer das meiste Geld bringt.

    Bei mir ist an mehreren Maschinen das Produkt mit Hummer das teuerste, was ich dort produzieren kann.

    Alle werden von mir nicht favorisiert, weil es wie wir ja schon geschrieben haben, auch auf Zeit und auf weitere Zutaten ankommt.


    Aber der beste Satz ist:

    DEN einen Sinn gibt es nicht

    Das trifft es wunderbar.

    Es gibt nicht den einen tatsächlichen Sinn.

    Wie du auch so schön bei deiner GM beschrieben hast, jeder hat einen anderen Fokus und jeder hat seine eigene Spielweise mit unterschiedlichen Anforderungen.

    Aber deswegen hat man nicht das Spiel "umgebaut".

    Der tatsächliche Sinn des Spiels:

    Hat Jasmin2017 hier sehr gut geschrieben: Spaß haben.

    Und nur nochmals kurz zu den Hummern:

    Ich wollte nur wissen, welche Logik bzw welcher Sinn hinter 6 Plätzen steckt und wie man so viele Fallen bekommt um die Plätze regelmäßig (!) zu bedienen.

    Stichpunkt Harmonie der Produktion.

    Das war mit den anderen Posts schon beantwortet: Luxus, "Faulheit", weil man nicht so oft an den Pool muss und flexibler ist. (kurz gefasst)

    Bitte keine Unterstellungen!

    Die Vorteile hatte ich wie gesagt schon aus den vorherigen Postings entnommen.

    Ich habe mich nicht absichtlich gedrückt!

    Allerdings ging es eben sehr wohl bei meiner Frage um die regelmäßige Produktion. (Sprich hintereinander immer 6 Hummer)

    Daher hatte ich deine Ausführungen nicht mit meiner Frage in Einklang bringen können.

    Ich war nicht davon ausgegangen, dass die Hummer (selbst wenn man sie nicht für den Verkauf oder andere Produkte produziert) bei dir so extrem unregelmäßig und plötzlich kommen.