Beiträge von Magic-Holgi

    Die Punkteverteilung der einzelnen Aufgaben ist wirklich mehr als grenzwertig.


    Es sollte doch für alle Spieler möglich sein ohne Diamaten einzusetzen ins Ziel zu kommen.

    Mir fehler noch 2100 Punkte und habe 12 Aufgaben offen.


    Ich glaube nicht, dass ich 12.500 Punkte erreichen werde.

    Immerhin bekomme ich 20 Bretter.


    Es ist wie immer bei Supercell: Die einen Spieler haben Glück, die anderen haben eben Pech gehabt.

    Diese 2-Klassen-Gesellschaft wird wohl auch nie von Supercell aufgegeben.

    Bei mir ist das tatsächlich so, dass meine kleineren Farmen nur zur Unterstützung der großen Farrm dienen.


    Ich habe dort Hühner, Kühe und Schweine für Eier, Milch und Speck.

    Die Zuckermühle und Molkerei sind im Dauereinsatz.

    Auf der mittleren Farm stelle ich Olivenöl her.

    Alle anderen Maschinen wurden weitestgehend stillgelegt.


    Ach ja, je 5 Schmelzöfen sind auch im Dauerbetrieb, Barren dauern ja ewig.


    Zusätzlich habe ich ein paar Haustiere. Die werfen immer schön Tools in meine Scheune, wenn ich sie fütter und aufwecke.


    Der Vorteil der kleinen Farrmen ist: je kleiner die Farm, desto weniger Produkte sind in der Zeitung.

    Das Resultat: Ich finde viel häufiger Tools in der Zeitung.


    Stess: Nicht wirklich. Ich habe meinen Rhythmus gefunden.

    Allerdings sitze ich ganz oft abends mit 2 Tablets am Tisch und lege los. Weizen, Weizen, Weizen... -> Tools, Tools Toos

    Kleopatra wird nachgesagt, dass sie in Eselsmich mit Honig gebadet haben soll, um ihre schönere Haut zu erhalten.

    Von Ziegenmilch wollte Kleopatra in der Badewanne nix wissen.


    *Klugscheißer-Modus = ein*

    Eselsmilch wird übrigens heute noch verwendet. Sie wird zur Linderung von Allergien und in der Kosmetik benutzt.

    Da Eselsmich aber recht teuer ist, wird oftmals auf Kuh-, Ziegen- oder Schafsmilch zurückgeriffen. Bei trockener Haut oder Neurodermitis soll Schafsmilch wegen des höheren Fettgehalts die bessere Wahl sein.

    *Klugscheißer-Modus = aus*

    Also ich habe 3 Farmen.

    Meine Hauptfarm und 2 Produktionsfarmen, die für Zucker, Milchprodukte und Tools sorgen.

    Die kleinen Farmen nehmen an keinen Events teil, nur das Tal wird hin und wieder aufgesucht.


    Ach ja, die Stadt habe ich bis heute nicht (auf keiner Farm) und bin total stolz auf mich.

    Und dafür schicken wir 120 Mio LKW ins Rennen?

    Ein Mörser auf einem Pupskissen zwischen Bambusstäben.


    Ja und jetzt? Mein LKW benötigt mittlerweile 45 Minuten, um von seiner Auslieferung zurückzukommen.

    Meine Kunden beschweren sich, dass die Ware nicht mehr so frisch ist, wie vor dem Event.


    Ist ja logisch, die ganzen LKW verstopfen die Strasse, das Resultat: Stau

    Uns das alles für dieses unnütze Teit von Deko.


    Gruselig!

    Grundsätzlich finde ich die Idee, einen prominenten Gast in Hayday zu haben, eine spaßige Sache.

    Ob es sich dabei um einen Koch, einen Spportler, Musiker oder Schauspieler handelt, ist dabei echt Nebensache.


    Ich finde, es lockert das Spiel ein wenig auf.

    Und wenn jeder Gast Geschenke mitbringt, sind Gäste doch immer herzlich willkommen.


    Mein Vorschlag: Wir ersetzen Ernest und Rose durch Waldorf und Statler von den Muppets.

    Die sitzen dann oben in ihrem Garten und meckern den ganzen Tag rum :pflaster: