Bräuchte Tipps bezüglich Lager

  • #12

    ralph12345


    Kein Problem, jedenfalls nicht für mich, und so habe ich es auch nicht gemeint. Entweder man produziert nach - wenn man es denn will - oder man schickt den Städter weg.


    BTW, sogar mir ist es passiert, daß ich mal etwas nicht vorrätig hatte. Das war dann auf 0. Kommt zwar äußerst selten vor, ist aber nicht ausgeschlossen. Da habe ich meinen "Leitsatz" des sofortigen Nachproduzierens wohl mal außer acht gelassen und guck dann etwas sparsam, weil ich das gar nicht gewöhnt bin. Aber ja, es kommt tatsächlich vor. ;)


    Und, es kommt auch vor, daß ich MAL an die Grenze von meinem Silo komme. (Scheune eigentlich so gut wie nie, kann mich jedenfalls nicht daran erinnern). Das passiert vorwiegend dann, wenn ich mehrere Pflanzaufgaben (in großer Höhe) nacheinander abarbeite. (Z. B. fürs Derby + zusätzlich für den Farmpaß). War erst vor kurzem der Fall. Macht aber nix, ich guck dann sofort, wo kann ich was verarbeiten, um mir wieder etwas "Luft" zu verschaffen. Dann ist das auch schnell wieder im "grünen Bereich". ;)

  • #14

    ralph12345


    Auch ich habe - hin und wieder - Engpässe, wo ich in dem Moment gar nicht weiß, wo die herkommen. Aktuell ist das Fisch mit Pommes. Ich mußte deswegen sogar 1 Städter weg schicken, den ich normalerweise bedient hätte. Manchmal lasse ich ihn auch drin, wenn das Nachproduzieren nicht so lange dauert, aber bei Fisch mit Pommes ist es > 1 Stunde, das lasse ich dann sein.


    Im Augenblick ist es so, daß ich den Fisch mit Pommes nachproduziere, aber das dauert halt alles seine Zeit. Ich finde es aber auch nicht schlimm, wenn das mal passiert. Meistens kann ich alle bedienen, ich mach das auch, ohne groß hinzugucken, was die Städter haben wollen. Ausnahme: Lebensmittel-Laden, da guck ich etwas genauer, damit ich nicht Unmengen von meinen Basisprodukten auf einen Schlag loswerde.


    Eine große Hilfe ist hier meine Zweitfarm, die schon recht weit ist, und die ich dann nutze, um meine Basisprodukte aufzufüllen oder andere Sachen, bei denen ich knapp bin.


    Doch nicht jeder hat eine Zweitfarm. Ich finde auch, daß es im Laufe der Zeit immer schwieriger geworden ist, - selbst wenn man sich auf bestimmte Dinge fokussiert - alles immer und überall vorrätig zu haben. Das ist mE gar nicht leistbar, und ohne meine Zweitfarm wär ich auch das eine oder andere Mal auf dem trockenen. Und es passiert dennoch, siehe Fisch mit Pommes. :xfisch mit pommesx:

  • #15

    Oha!

    Ich hab neulich meinen persönlichen Zug erweitert und davor eine ganze Reihe strahlende Blumensträusse produziert. Eisen war jedenfalls alle. Und dann wollten plötzlich ausnahmslos alle Besucher im Souvenierladen Eisenringe haben. Drei habe ich weg geschickt, Den Rest habe ich ein paar Tage drauf warten lassen. Plötzlich war mir klar, warum ich so selten Eisen in der Zeitung finde.

  • #16

    Was natürlich auch immer hilft, aber da ist der Einsatz von Diamanten gefragt, die Maschinen auf 9 Plätze zu erweitern und dann mit Dingen produzieren, von den gerade man sehr viel auf Lager hat.


    Man hat bspw. viel Fisch und Maisbrot, also macht man ordentlich Fischtacos, selbst wenn man sie nicht braucht. Der Erlös ist später höher und XP hat man auch noch generiert.


    Aber ich stoße auch oft an die Grenzen der Lager und ich frage mich so langsam, ob weiterer Ausbau überhaupt noch sinnvoll ist. Würde ich auf die Tool-Sammelei verzichten, hätte ich eigentlich mehr als genug Platz in der Scheune. Ich muss jetzt bspw. nicht ganz 600 Scheunentools sammeln, um dann 50 weitere Plätze zu generieren. 🤪

    Ich glaube, spätestens bei der psychologischen Marke von 10 000 mache ich zumindest Schluss mit dem Sammeln von Scheunentools, habe also noch 20 Erhöhungen vor mir.

  • #17

    Richtig, das ist natürlich ein (!) wichtiger Baustein, um alles "am laufen" zu halten, den Ausbau von Slots voran zu treiben. Wobei man hier auch gleich wieder überlegen muß, wo ist es sinnvoll, wo nicht.


    Selbst aktuell habe ich nicht alle Maschinen voll ausgebaut, es bestand bis jetzt auch keine Notwendigkeit dazu. Doch diejenigen Maschinen, die für die Basics zuständig sind, sollten schon Priorität beim Ausbau genießen. (Molkerei, Futtermaschinen, Zuckerherstellung, als Beispiel)


    Bei mir ist es auch so, daß ich zuweilen Slots erweitere, wo ich nicht immer und überall dran denke. Zum Beispiel im Angelbereich. Es ist ja bekannt, daß für Köder- und Netzausbau sehr (!) viele Diamanten verlangt werden. Nun, ich hatte jeweils 6 Slots und kam idR gut klar. Doch ich bin zuweilen auch etwas faul und nachlässig, grade im Angelbereich. Daher habe ich in einem Anflug von - ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll - meine Slots dort jeweils auf 8 erweitert. Ich bin noch nie so viele Dias auf einmal los geworden, hatte aber zu diesem Zeitpunkt genug. Da habe ich es gemacht.


    Situation ist, wenn ich mit Fisch oder whatever kurz laufe, schmeiße ich alle Slots an. Und ich habe natürlich gleichzeitig auch die Köder-Sammelverwahrung ausgebaut. Zwar mit langen Zähnen, weil das begehrte Tools sind, aber es nützt ja nichts, jede Menge an Fallen produzieren zu können, wenn die Lagerhaltung dafür beschränkt ist.


    Seitdem kann ich beruhigt auch mal etwas nachlässig dort sein, ich bekomme das ganz schnell wieder gewuppt. Es ist ein Luxus, ganz klar, nicht jedermanns Sache. Aber mir wars das wert. :)

  • #19

    Meine Scheune hat jetzt Platz für 6.900 Sachen. Ja, was soll ich sagen? Ich komme regelmäßig an meine Grenzen.

    Sicher liegt es auch daran, das ich mich schlecht von etwas trennen kann. Dazu kommt noch, das ich inzwischen fast 500 Platz brauche für eine Scheunenerweiterung.

    Von den meisten Produkten versuche ich immer 20 Stück auf Lager zu haben. Bei Produkten, die für die Weiterverarbeitung gebraucht werden sind es wesentlich mehr. Dazu kommen noch LEW, Äxte, Sägen und Sprengmaterial.


    Um Platz in der Scheune zu bekommen nehme ich bei Derbys gerne LKw-Aufgaben, die gehen schnell und ich kann in der Derbypause wieder, auf Teufel komm raus, produzieren.

    "Kleine Schritte sind besser als keine Schritte..." :)

  • #20

    Es kommt v. a. auf die persönliche Spielweise an. Jeder spielt anders, weil er dieses mag und jenes nicht. Das ist auch gut so. Hinzu kommt, daß die Zeit, die man auf der Farm verbringen kann, sehr unterschiedlich ist. Wer arbeiten muß, hat naturgemäß weniger Zeit und muß sich mit seiner Spielweise darauf einstellen.


    Hat man mehr Zeit, kann man auch kleinere Nachlässigkeiten besser "ausbügeln". Hauptsache ist, man kommt gut klar und hat Spaß am Spiel. Ich liebe das Design von HayDay, mit der aktuellen Halloween 🎃 Deko hat SC sich selbst übertroffen.


    Zur Scheune:


    Sieht so aus bei mir. Normalerweise hab ich immer um die 1.000 Platz, aktuell noch mehr, weil ich einige Landerweitungen für meine Babyfarm kürzlich rausgehauen hab. Und ja, ich komme zurecht. ;)


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!