Zeigt her Eure Halloween-Farmen!

  • #12

    Ist das KI generiert? :denk4:

    Also ich hab ja auch gelacht bei dem Gruselschiff und den anderen Bildern... wirklich kreativ!

    Aber... wir müssen über die Schattenseite sprechen:


    Für jedes KI-generierte Kürbishuhn, jedes Geisterschiff und jede Spuk-Ziege werden weltweit schätzungsweise 3 Liter Wasser verdampft, 1 Baum kriegt Stress – und in Hay Day regnet es trotzdem nie. :supersad:


    Mein Vorschlag:

    Für jedes KI-Bild im Forum spenden wir symbolisch einen Eimer Wasser an den Ententeich.

    Oder: einfach beim nächsten Mal das Schiff und die Tiere selbst dekorieren – spart Ressourcen und macht eh mehr Spaß! :denk1:


    (PS: Trotzdem Respekt an GrosseMieze – das Huhn mit Augenklappe verfolgt mich jetzt im Schlaf.)


    Quellen (aus echten englischen News-Seiten):

    AI Is Accelerating the Loss of Our Scarcest Natural Resource: Water
    With the rise of generative AI, companies have significantly raised their water usage, sparking concerns about the sustainability of such practices.
    www.forbes.com


    Explained: Generative AI’s environmental impact
    MIT News explores the environmental and sustainability implications of generative AI technologies and applications.
    news.mit.edu

    // Entwickler & Hay Day-Spieler 1539698651945-party.gif

    // Täglicher Spruch (21.10.):

    🕷️ Ich hab Kürbisse sortiert. Jetzt ist mein Spiel abgestürzt. Zufall? Ich glaube nicht.

  • #13

    MMn hat Greg es dieses Jahr übertrieben. Da ist mir zuviel auf seiner Farm, die kann kaum atmen. Abgesehen davon gefällt mir das diesjährige Halloween 🎃 Set von Maggie überhaupt nicht, aber das ist halt Geschmackssache.


    Was mich betrifft....als Halloween 🎃 Fan....ich hab eine größere Halloween Ecke ganzjährig stehen, aber das gefällt mir so. Ich hab's auch nicht überladen, wie ich finde. Und meine Farm(en) kann bzw. können atmen. Das war schon immer so. Liegt natürlich auch immer im Auge des Betrachters. 😉

  • #15

    Danke für die Aufklärung. Ich konnte weder einer der genannten Quellen noch bei einer Internetrecherche einer anderen Quelle eine Zahl von 3 Litern pro Bild entnehmen.

    Sie erscheint mir, ohne das eigentliche Problem klein reden zu wollen, auch überzogen.

    Hier zum Beispiel ist die Dede von 1 Flasche:

    Confronting the AI/energy conundrum | MIT Sustainability



    Abgesehen von der Zahl: Ja, diese Fakten sind wichtig. Für mich ist mein Onlineleben aufgrund einer Krebserkrankung und Bettlägerigkeit allerdings das einzige, das ich noch habe. Deshalb nehme ich mir die persönliche Freiheit heraus, ab und zu trotzdem solche Tools zu nutzen. Ich fahre kein Auto, macge keine Flugreisen, kaufe keine exotischen Früchte und denke, dass mein Klimaabdruck so immer noch im Rahmen bleibt.

  • #16

    Danke für deine offene Antwort, GrosseMieze. Es tut mir leid zu hören, was du durchmachst. Dass du kreative Wege findest, trotzdem Spaß zu haben, ist bewundernswert.


    Wegen der KI-Thematik: Ich wollte niemanden angreifen oder verurteilen – ich bin durch einen Post auf Reddit auf das Thema gestoßen, wo auch diese „3 Liter“-Angabe diskutiert wurde. Ich verlinke ihn gern, falls Interesse besteht. Die Quellen, die ich erwähnt hatte, stammen ebenfalls von dort.


    Mir ging’s einfach darum, auch mal die andere Seite der Medaille anzusprechen – aber natürlich hat jeder seine Gründe, warum er KI nutzt. Und die sollte man nie vorschnell bewerten. :denk4:

    // Entwickler & Hay Day-Spieler 1539698651945-party.gif

    // Täglicher Spruch (21.10.):

    🕷️ Ich hab Kürbisse sortiert. Jetzt ist mein Spiel abgestürzt. Zufall? Ich glaube nicht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!