Parasitäre Freunde

  • #21

    Mich ärgert eher, dass Leute über das GC Freundschaften anfragen - auch noch mit "ich helfe gerne"... Und...
    man hilft fleißig bei der Schiffsbeladung mit - wie es sich halt für Freunde gehört - und... in all den Wochen wurde bei mir nicht mal ein Bäumchen gegossen.


    Das nenne ich Schmarotzer.


    Ich hoffe, Madame liest mit!

  • #22

    naja, wahrscheinlich habt ihr recht und ich sollte mir nicht so viele gedanken über recht und unrecht machen.
    ...ich versuche in zukunft einfach nicht mehr zu schauen, ob schon wieder derselbe nachbar alles leergeräumt hat und ihn einfach weiter so machen lassen...hauptsache die kasse stimmt -ironieoff-
    (denn, da ich ja keine inserate starte, sind es vorwiegend nachbarn)
    ich werd mich mal hier wieder ausklinken.
    machts gut und auf gute nachbarschaft!

  • #23

    Wenn man beim Nachbarn im Shop ist und ÜBER dem Shop im Hintergrund ein gelbes Ausrufezeichen ist, dann bedeutet es, das er Hilfe sucht


    Denke das werden die meisten auch tun, das Ausrufezeichen ist ja nicht zu übersehen. Ich helfe auch wenn ich diese waren habe....ich gieße sogar vertrocknete Bäume bringt mir ja auch Punkte. Nur, wenn - ich bin gerade bei Level 28 - noch überlegen muss ob ich das darf nehmen oder nicht darf kaufen! ...dann ist es auch nicht der Sinn des Spiels!! Ich lösche da keinesfalls Freunde deshalb. Jeder will voran kommen aus welchem Grund auch immer...das erwartet das Spiel. Ich finde dann egal, wer welches Level hat und bei mir kauft! Jeder soll kaufen was er will, wer zuerst da ist - kauft halt zuerst. :) Wer mich dann löscht deshalb, nun dann ist es so.

  • #24

    McEmy,das Löschen bezieht sich nicht auf Nachbarn die den Shop aufkaufen. Dafür sind die Waren ja da.


    Aaaaaaber, angenommen, Du benutzt hier die Tauschbörse.
    Schaltest eine Anzeige und binnen kurzer Zeit meldet sich jemand.
    Du willst 30 Bretter tauschen und freust Dich, das Du 30 Bolzn dafür bekommst.


    Freudiger Erwartung stellst Du hinten einen TW ein. Dein Tauschpartner kommt.
    Du stellst in die letzten beiden Felder 20 Bretter ein und: schwupp.... Forumsnachbar S (wie Schurke) kauft die Bretter sofort weg, bevor Dein Tauschpartner reagiert hat.
    Du hast 20 Bretter weniger und bekommst 20 Bolzen weniger.
    Frisch-Fromm-fröhlich-frei startet Ihr einen neuen Versuch für die letzten 10 Bretter und husch..... wieder sind sie weg.... nun hast Du: eine Handvoll Münzen und KEIN Material mehr, das Du so sehr gebraucht hättest für Deinen Ausbau.


    Passiert das öfter mit immer dem selben Nachbarn "S" dann findest Du das sicher auch nicht witzig.
    Und das hat dann eben bei mir die Konsequenz: Tschüss Nachbar, geh woanders stören.


    Wobei ich ihn ohnehin vorher noch anschreiben und die Störweise aufmerksam machen würde.
    Sollte es sich beim 1. Mal tatsächlich um unbedachtes Kaufen gehandelt haben, wird er das Material sicher zurück kaufen lassen. Punkt.


    Mir wäre es fast versehentlich auch schon mal passiert. Aber im letzten Moment hab ich gedacht: halt stop, letztes Feld obwohl der restliche Verkaufsraum frei ist, das hat sicher einen Grund. Und dann musste ich zusehen, wie wundervolle Scheunenteile reihenweise über den Tisch gegangen sind.


    Aber das gehört sich einfach nicht, dazwischenzuhuscheln. Im Sinne der Fairness anderer Forenusern gegenüber.

  • #26

    <<<Freudiger Erwartung stellst Du hinten einen TW ein. Dein Tauschpartner kommt.
    Du stellst in die letzten beiden Felder 20 Bretter ein und: schwupp.... Forumsnachbar S (wie Schurke) kauft die Bretter sofort weg, bevor Dein Tauschpartner reagiert hat.
    Du hast 20 Bretter weniger und bekommst 20 Bolzen weniger.
    Frisch-Fromm-fröhlich-frei startet Ihr einen neuen Versuch für die letzten 10 Bretter und husch..... wieder sind sie weg.... nun hast Du: eine Handvoll Münzen und KEIN Material mehr, das Du so sehr gebraucht hättest für Deinen Ausbau.<<<



    Danke @Puschelise für deine Antwort! Natürlich das ist sehr schäbig, aber..der der von dem Tausch nichts weiß kauft diese ja ...weil er eben zufällig dein Laden gerade da besucht weil vl. noch angebotene andere Ware ausliegt. Ich würde da den Unterschied ja auch garnet merken und auch kaufen. ?( ?( Obwohl diese Ware ja nicht für mich vorgesehen war... :wacko: Dafür müsste es eben eigens Tausch-räume geben, oder eine spezielle Kennzeichnung (reserviert) wo man in RUHE sich die Materialien aushändigt ohne verdächtigt zu werden "geklaut zu haben" in dem Moment der eben gar nicht beabsichtigt ist/war. Wie soll ein Neuling oder der die Materialien dringend auch braucht auseinanderhallten?


    Ich kaufe auch oft zufällig und oft blitzschnell und gerade bei Toolangeboten vl. hab ich dabei schon wem was genommen aber das war nie beabsichtigt. :love: Vl. sollten die Macher das Spiels dann eben so Möglichkeiten schaffen, ohne die Nachbarn zu verurteilen oder gar zu löschen. :supersad: was ich finde, es fehlt auch sowas wie ein Gebrauchtmarkt, alles was ich nicht mehr brauche die Möglichkeit hätte zum niedrigeren Preis zu verkaufen statt mit sich rum zuschleppen im im Kiosk. :)

  • #27

    <<<<Aaaaaaber, angenommen, Du benutzt hier die Tauschbörse.
    Schaltest eine Anzeige und binnen kurzer Zeit meldet sich jemand.
    Du willst 30 @@f8cff2d9fc2b1608f5659b3c743e2ba64a8ff30d@@ tauschen und freust Dich, das Du 30 Bolzn dafür bekommst.>>>>



    Aaaaach so HIER, ja hier das ist dann sehr schäbig ohne Anstand!!! Soory, dachte da im Spiel direkt. :)

  • #28

    Jaaaa, genau.


    Aber so oder so: Allein das diskutieren und Austauschen von Meinungen/Sichtweisen hier finde ich schon interessant.
    Und naja- ohne Vorwarnung fliegt auch niemand AUSSER, wer wochenlang nicht gespielt hat (erkennbar im GC).

  • #29

    Ich verstehe den Ärger, aber trotz allem ist Ware die i. Shop liegt zu kaufen.
    Mit diesem Gedanken musste ich mich anfreunden, sonst macht das Spiel kein Spaß!
    Und wer wieviel von was kauft, tja das kann man nach dem einstellen nicht mehr beeinflußen.
    Ich erinnere mich noch gut an meine Anfänge, da hab ich auch gekauft möglichst günstig, um das Geld für so manche Maschine zusammen zubekommen auch wieder teuer verkauft.
    Oft möchte ich, besonders denen helfen die auch mir schon geholfen haben, aber bei manchen schaffe ich es nicht wenn ich im "normalen" Alltag bin und nicht rund um die Uhr spielen kann. Dann kann es - bei verlockendem Angebot - schon auch mal sein dass ich mehr wie ein Teil kaufe. Vielleicht 10 Minuten vorher hätte der Nachbar meine Hilfe gebraucht, da war ich aber noch gar nicht im Spiel.
    Meistens klappt es bei mir aber mit den Leckereien für die Helfer.
    Und ich habe eine ganz tolle Nachbarschaft! In der mir nicht nur wegen meines Ladens oder Leckereien geholfen wird.
    :danke:
    Was ich aber auch nicht gut finde, wenn "nur" Bäume zu befreien sind, dass dann nicht geholfen wird.
    :motzxx:

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Maja36 ()

  • #30

    Haha, da habe ich aber was losgetreten wegen den Tauschgeschäften. :)


    Es war damals nicht beabsichtigt gewesen, dass ich 2 x 10 Irgendwas gekauft hatte.
    Brauchte es dringend zum Ausbau und habe es auch gleich verwendet.
    Ergo Rückkauf wäre nicht möglich gewesen.
    Auf das Anschreiben von demjenigen habe ich mir dann Gedanken gemacht und ähm irgendwie angegriffen gefühlt.
    Das war bestimmt nicht seine/ihre Absicht, aber egal.
    Fazit von dem Ganzen - Verunsicherung auf ganzer Linie, was ich damals im Shop von meinem Nachbarn kaufen darf und was nicht.
    Das ging ein paar Tage so, was mich tierisch nervte und ich mich eingeschränkt fühlte, bis ich zu dem Entschluss kam, was ich Shop ist, darf gekauft werden, egal von wem.
    Mir jedes Mal zu überlegen, ob ich mir ... wie viel auch immer ... Tools/Waren usw kaufen kann, ohne gleich wieder eine Reformante einzuhandeln, war mir dann doch zu kompliziert.
    Es ist das eine Mal gewesen und (nach meinem Wissen) nicht wieder passiert.
    Auch schaue ich nicht unbedingt auf den Preis.
    Gibt es Tools, die brauche, dann schlage ich zu ... ohne mir großartig Gedanken zu machen.
    Warum auch, das was im Shop ist, kann gekauft werden!
    Wenn euch Tauschgeschäfte so wichtig sind und euch über Fremdkäufer ärgert, sollte man den Machern von HayDay vielleicht vorschlagen, Tauschräume einzurichten.
    Vielleicht denken sie ja genauso darüber und setzen es um ;)
    Ich werde meine Kaufweise nicht ändern, mir keine Gedanken weiter darum machen ... zumal ich eh meine hundert Shopfreunde nie ganz durchsehen, weil es ewig dauern würde. Sondern nur hier und da mal reingucke, was die so haben, wenn ich was ganz bestimmtes suche bzw ihnen über die Hilfe weiterhelfe.
    Ich schaue da viel lieber in die Zeitung, als meine Nachbarn nach Tools und Waren durchzuklicken ;)


    Frohes nächtliches Ackern :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!