Hallo, es ist so!
z. B. es spielen, Gruppen gegeneinander, an der jeweils 10 Mitglieder am Derby angemeldet sind - wohl gemerkt angemeldet, aber mit unterschiedlicher Anzahl an Mitgliedern. Die einen haben 15, die anderen haben 25 und wieder die anderen gar 30. Es spielen also 15 Gruppen gegeneinander mit unterschiedlicher Anzahl von Gruppenmitgliedern , aber mit der gleichen Anzahl, die am Derby angemeldet sind.
Jene Gruppen, die mehr als 10 Mitglieder haben, sind im Vorteil, wenn sie strategisch vorgehen. Die Nichtteilnehmer können für die Derbyteilnehmer ja arbeiten und ihnen schneller helfen. Das nennt man, wie gesagt Strategie - wird auch gemacht. Die, die nur 10 Mitglieder und 10 Derby Teilnehmer haben, sind eben im Nachteil und haben des Öfteren das Nachsehen.
Was ich glaube, ist aber, dass es noch immer genug Spieler gibt, die nicht mit fairen Mitteln spielen.