Beiträge von Peekaboo

    einer von vielen Jens stimmt genau. Die Produktionszeit der Fallen limitiert das ganze.

    Jasmin2017

    Die Anzahl der Slots ist doch vollkommen egal. Die bringen keinen wirklichen Zugewinn.


    Mir ging es darum, wozu man den Pool auf 6 Hummer bzw die Enten auf max ausbaut?

    Mir erschließt sich hier die Rentabilität nicht. Woher kommen die ganzen Fallen hierzu?


    Egal wieviele Slots - die Hummer kann ich nach 6 Stunden abholen.

    In 6 Stunden schafft die Maschiene 2 Hummerfallen und 2 Entenfallen.


    Wenn ich also mehr als 2 Hummer und 2 Enten im Pool haben will, brauch ich entsprechend mehr Fallen, die wiederum länger dauern zum Produzieren.

    Folglich kann man den Pool erst viel später wieder komplett neu besetzen.

    Also wozu die teuren Plätze auf max ausbauen, wenn ich mit den Fallen sowieso nicht hinterher kommen kann?!


    Oder hab ich einen Denkfehler?


    Und bei der ganzen Methode sind die Netze noch gar nicht berücksichtigt. Die braucht man ja auch ab und an mal.

    Stimmt. Das wäre auch eher mein Denkansatz.

    Allerdings ist die Rechnung von ralph12345 eigentlich schon korrekter.


    Denn die Himbeeren, Brombeeren und Erdbeeren kannst du nach der Ernte ja sofort verkaufen und machst Gewinn.

    Für den Smoothie musst du sie nochmals extra in den Smoothiemixer für xy Stunden. Um dann nur einen geringen höheren Gewinn zu machen, als wenn man die Zutaten einzeln verkauft.


    Ja, im Wechsel produzier ich auch.

    Allerdings frag ich mich, wie man genug Fallen zusammen bekommt um den Hummerpool voll bestückt zu haben (dauerhaft)?


    Die Hummerfalle dauert 1:48

    Die Entenfalle 0:54


    Wenn ich mich jetzt mal an den Hummern orientiere:

    Die Falle bzw der Pool dauert 6 Stunden, bis man wieder einsammeln kann.

    In diesen 6 Stunden schafft man 2 Hummerfallen und 2 Entenfallen zu produzieren (=5:24)


    Nach 6 Stunden kann man also seine Hummer und Enten einsammeln und hat 2 Hummer- und 2 Entenfallen zum neu auswerfen.


    Die Enten wären ja sogar schneller fertig. Wenn man sich daran orientiert, geht die Rechnung noch weniger auf.

    :denk4:

    Ja, das hört sich für mich schon sinnvoller an.


    Ich habe bei mir festgestellt, wenn man die Stadt viel nutzt, macht man viel zu wenig Münzen.

    Es sieht immer so leicht und wenig aus. Hier mal 3 Kuchen, da mal 2 Torten, ein paar Früchte, ein bisschen Popcorn.

    Aber es kommt ganz schön was zusammen, was man dann wieder nachproduzieren muss - vorausgesetzt man legt Wert auf eine ordentliche Lagerhaltung.

    Du hast vollkommen Recht, man muss ganz viel verkaufen. Feldpflanzen hab ich in kleinerem Level immer genutzt. Inzwischen bau ich fast nur noch für den eigenen Bedarf an.

    Aber teure und rentable Produkte produzieren und verkaufen. Damit hab ich mir auch ein sehr gutes Polster erarbeitet. Die bisherigen Maschinen konnte ich gut kaufen ohne Bauchschmerzen.


    Aber genau da liegt für mich das Problem an der Stadt. Wenn ich ständig die Sachen nachproduzieren muss, die die Besucher verbraucht haben, blockiert das die Maschinen für rentablere Sachen.

    Bei meinen Besuchern musste ich feststellen, dass sie ganz oft billige Sachen wollen - wie Hamburger (180 Münzen im Verkauf, in der Stadt noch weniger - damit wird man nicht reich), Karotten- und Kürbiskuchen, Popcorn.


    Deswegen wird die Stadt bei mir nur zeitweise bedient.

    Wenn ich genug Besucher da habe, konzentriere ich mich vorallem auf die mit einem oder 2 Geschäften.

    Wenn ich fürs Derby vorbereite, nehm ich natürlich alles, was ich brauchen kann.

    Die XP vor Zeit und Münzen? :denk3:

    Was man in Level unter 100 braucht ist Münzen!

    Es kommen sehr viele teure Maschinen in kurzer Zeit - teilweise jedes Level.

    Und jedes Update verschlimmert das noch mit einer weiteren teuren Maschine.


    Die XP bekommt man meiner Meinung nach auch so genug Gelegenheiten.

    Farmpass. Regelmäßig entsprechende Events.

    Solange man Maschinen kaufen muss, sollte der Fokus eher auf Geld liegen.

    Viele Spieler leveln doch auch so schon schneller als sie das Geld für die neue Maschine zusammen haben.

    Kein Problem.

    Ich hatte es ja so verstanden.


    Nur welche Aufgaben genau gemacht wurden, sieht man nicht. Da hat Glücksquell Recht.



    Noch eine kleine Anmerkung:

    Ab morgen gibts ja wieder Hasen beim Derby zu fangen.

    Auch hier richtet sich die Anzahl wieviel Aufgaben die GM für einen Hasen braucht danach, wie viele Spieler angemeldet sind.

    Wenn ich mich nicht täusche sind es 2 Hasenaufgaben pro Teilnehmer für einen Hasen

    (ab einer bestimmten Anzahl an Teilnehmern geht das allerdings nicht mehr auf und wird umgerechnet weniger als 2) Gibt aber bestimmt auch hierzu Tabellen.


    Der Leiter der GM kann Teilnehmer auch vom Derby abmelden (vor Derby-Start natürlich! Im laufenden Derby geht das nicht mehr)


    Wer also beim Derby keine einzige (oder zu wenig Aufgaben - wenn es in der GM hierzu eine Vorgabe gibt) erledigt hat, würde ich konsequent vom Derby abmelden.

    Es sei denn es gab einen driftigen Grund warum er / sie nicht spielen konnte.

    Obwohl ich den Layout-Modus auch oft und gerne nutze, würde ich ihn jetzt auch nicht als wichtigen Spielbestandteil sehen.


    Beim Support hab ich allerdings die genauso schlechten Erfahrungen machen müssen. Die Tickets werden einfach geschlossen mit dem Hinweis, es gäbe wahrscheinlich einen besseren Punkt zu dem mein Anliegen passt und dort wird mir schneller geholfen.

    Ja haha, von wegen schneller. Überall die gleiche Meldung und ich war im einzigen passenden Thema.


    Selbst der Hinweis man solle bitte nicht wieder das Ticket kommentarlos schließen, weil ich bereits den korrekten Punkt habe, half nichts. Man dreht sich im Kreis und gibt irgendwann auf.


    Ich kann Hogi schon verstehen, wenn man beim Support nicht weiter kommt, was bleibt denn noch?

    Mal bei anderen Nutzern nachfragen, ob sie neueres wissen oder auf eine Antwort von Chris - SC hoffen.

    Das wird sie sich mit dem Thread erhoffen.


    Sinnvolle Prioritäten wären für mich allerdings schon die alten Fehler irgendwann auch mal in den Griff zu bekommen.

    Oder dann zumindest Informationen rauszugeben, wenn das Problem tatsächlich so groß ist, dass man 5 Monate später immer noch keine Lösung dafür hat.

    Wenn man die Besucher oft ignoriert, dann stehen oft bei Eventstart noch die vorherigen Besucher vorm Haus.

    Ich hab die Erfahrung gemacht, wenn Deko-Event ist:

    Sobald man die alten Besucher wegschickt, da da noch von vor dem Event stehen, dann dauert es nicht lange und es kommen neue.

    Da ist dann eigentlich immer jemand dabei, der Gänseblümchen oder ähnliches will.


    Rentiert sich aber meiner Meinung nach auch nie.

    Ich hatte mich auf den Teil der Frage bezogen:

    wer wie viele Aufgaben gemacht hat und mit wie vielen Punkten - die Übersicht gibt es.


    Und schau mal meine Antwort:

    Ich habe extra ganz genau geschrieben, was man in der Übersicht sehen kann.

    ;)


    Aber gut, vielleicht hab ich den Zusammenhang durch die vielen Kommata auch falsch interpretiert. :nixweiss2: