• #41

    Bei den "Coole Beats"-SchĂŒben sind die Produkte nur 5 Minuten lang 15 mal schneller, danach lĂ€uft wieder die Normalzeit. Ich konnte bisher noch keinen Fehler erkennen.


    Allerdings ist die Anzeige wÀhrend der Beat lÀuft sehr verwirrend, aber wenn man hinterher genau nachrechnet, stimmt es. Zumindest dort, wo ich bisher nachgerechnet hab (Marmelade, SÀfte etc.)

    2 Mal editiert, zuletzt von carota () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von carota mit diesem Beitrag zusammengefĂŒgt. - Korrektur: Es muss heißen 15 mal.

  • #42

    Also ich hatte auch meine fĂŒnf Minuten, aber danach, als es schon wieder rum war
 :denk1:

    Je Àlter ich werde, desto mehr erkenne ich, dass ich keine Lust mehr auf Stress, Konflikte und Drama habe.

    Ich brauche gutes Essen, viel Schlaf und Menschen, die mich lieben wie ich bin.

  • #43

    nicht 15%, 1500% entsprechen "15x schneller"

    TatsÀchlich sind bei meiner zweiten Farm alle Zeiten richtig, es scheint also ein einmaliger Vorfall gewesen zu sein.


    Sonst hÀtten es auch schon andere bemerkt.

  • #44

    ich wiederhole nochmal kurz meinen Absatz, vielleicht bist du darĂŒber gestolpert und nicht ĂŒber einen tatsĂ€chlichen Fehler. Falls du zb auf deiner zweiten Farm nur relativ kurze Produkte angeschaut hast, fĂ€llt es kaum oder sogar gar nicht auf, was dazu fĂŒhren könnte, dass du dort alles richtig findest, aber auf deiner Hauptfarm bei Produkten wie Marmeladen etc. die Zahlen unsinnig wirken:



    Dein Zucker hat also zb 11 Minuten angezeigt, weil nur keine vollen 1:08 mehr zur VerfĂŒgung standen, in denen der Zucker hĂ€tte erledigt werden können, sondern nur noch so viel Sekunden, dass in der Zeit eben die Produktion bis zu einer Restzeit von 10-11 Minuten gebracht werden konnte. Wenn du wĂ€hrend des Beats in den letzten 60 Sekunden mal deinen Zucker anschaust, steigt die Zeitangabe richtigerweise mit jeder Sekunde immer weiter :)

  • #45

    Ich hab zwischenzeitlich noch ein paar SchĂŒbe "Flinkere-Produktion-Beat" bekommen, alle mit dem Wert 5 Minuten lang, 15 mal schneller.

    SC scheint jetzt nochmal daran geschraubt zu haben und m. E. lÀuft es jetzt rund, zumindest was den Produktionsbeat betrifft.


    Die Berechnung scheint sich - zumindest jetzt - auf die ProduktionsstĂ€tte, also die Maschine zu beziehen und nicht auf das einzelne Produkt. Wenn es so bleibt sind die prozentualen Berechnung pro Produkt obsolet und es ist völlig egal ob man schnellere oder langlaufende Produkte in den Slots hat. Hauptsache es sind genĂŒgend Produkte drin um die Zeit optimal auszunutzen.


    Wenn die Maschinen 15 mal schneller laufen, bedeutet es, dass wÀhrend die realen 5 Minuten vergehen, die Zeit in den Maschinen rennt und nach Ablauf der 5 Minuten innerhalb der Maschinen 75 Minuten vergangen sind. 5x15=75 also 1 Std. 15 Min.


    Mein Testaufbau war so konzipiert, dass ich zuerst die Slots der getesteten Maschinen mit Produkten soweit gefĂŒllt hab, dass sie ohne ZeitverkĂŒrzung mind. zwei Stunden laufen. Erst dann hab ich den Beat-Schub angenommen. Hier die Auflistung der getesteten Maschinen/Produkte:



    Bei allen getesteten Maschinen war nach Ablauf des Beat-Schubs die Zeit um 1 Std. 15 Min. verkĂŒrzt.

  • #46

    Jetzt hab ich es endlich auch geschafft einen "Flinkere-Pflanzen-Beat" ordentlich zu testen.


    Die Beschreibung: "Alle Pflanzen wachsen die nĂ€chsten 5 Minuten lang 10 x schneller" ist - wie auch schon beim "Flinkere-Produktion-Beat" - irrefĂŒhrend. Es wachsen nicht die Pflanzen prozentual schneller, sondern die Beschleunigung bezieht sich auf die Felder und ist auf allen Feldern gleich, egal welche Pflanze darauf angebaut ist. Auf den getesten Feldern waren nach Ablauf der 5 Minuten alle Pflanzen um 50 Minuten weiter (5 x 10 = 50). Pflanzen unter 50 Minuten waren fertig und ich hab versucht schnell nachzusĂ€en.


    Getestet hab ich jeweils eine der folgenden 12 Pflanzen:

  • #47

    Eben hatte ich in der Werbungskiste mal wieder den Beat mit den Tierprodukten.

    Da er mir schon immer suspekt war, habe ich ihn im Auge behalten. Insbesondere habe ich vor Beginn extra viele Eier verbraucht, genĂŒgend Futter war auf Lager. Zum einen lief der Beat nur ca. 2 Minuten und zum anderen konnte ich keine VerkĂŒrzung bei der Produktion feststellen. Als einzige Änderung schwebten die Musiknoten ĂŒber den Tieren.

    :pfeife1:

  • #48

    Ich hatte heute auch den "Flinkere-Tiere-Beat" als Werbung. Er war ebenfalls 5 Minuten lang 20 mal schneller, also eine Zeitersparnis von 100 Minuten (=1 Std. 40 Min). Ich hatte mich nur bei den Schweinen vorbereitet, die waren "nackt" und ich konnte sofort mit dem FĂŒttern starten. Die KĂŒhe, Schafe und Ziegen musste ich zwar wĂ€hrend der Laufzeit noch schnell "abernten" und fĂŒttern, aber ich hab es zum GlĂŒck auch schnell geschafft und nur wenige Sekunden verloren. Die Schweine, Schafe und Ziegen waren um die angegebene Zeit schneller. Bei den KĂŒhen hat es auch gestimmt, sie hatten in den 5 Minuten Laufzeit des Beat-Schubs einen gesamten Zyklus durchlaufen von melken, fĂŒttern bis zum erneuten "melkfertig".


    Wegen der vorherigen Erfahrung von Lucky1960 hatte ich zuvor auf die Uhr geschaut. Mein Beat-Schub lief volle 5 Minuten.


    Bei den Beat-SchĂŒben find' ich es grundsĂ€tzlich schwierig mit allen schnellen Pflanzen und Tieren deren Laufzeit deutlich kĂŒrzer ist als die Beat-Ersparnis-Zeit. Das neue Ernten/Sammeln und AussĂ€en/FĂŒttern kostet verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig viel Zeit und geht natĂŒrlich auf Kosten der sowieso kurzen "Beat-Zeit". Allein wegen der Nachladezeit ist es bei den kurzen Dingen sowieso absolut nicht möglich die volle Zeit auszunutzen.


    Bei z. B. Eiern bedeutet es im optimalsten Fall, dass sie schon vor dem Start ungefĂŒttert stehen sollen, dann blitzschnell fĂŒttern, ernten, wieder fĂŒttern, usw. Mir ist das zu stressig und 5 x 18 HĂŒhnerfutter hab ich sowieso nie lagernd. Dazu komm noch die gewöhnungsbedĂŒrftige und verwirrende Anzeige bei den kurzen Dingen wĂ€hrend der Beat-Schub lĂ€uft. Die korrekte Zeit wird bei den kurzen Dingen immer erst nach Ende des Beat-Schubs angezeigt.


    Geplante Ersparnis durch den 20 mal Beat-Schub:

    Schweine/Speck statt 4 Stunden -> 2 Stunden 20 Minuten

    Schafe/Wolle statt 6 Stunden -> 4 Stunden 20 Minuten

    Ziegen/Ziegenmilch statt 8 Stunden -> 6 Stunden 20 Minuten


    Und hier noch die Screenshots sofort nach Ende des Beat-Schubs

  • #49

    Interessant wĂ€re noch der Zusammenhang mit Rose und Ernest bei den Beat-SchĂŒben.


    Ob die Àlteren Herrschaften schnell genug ernten bzw. sammeln um so einen Beat-Schub optimal zu nutzen?

    Schließlich ist die Arbeit auf einem Bauernhof körperlich anstrengend und in diesem Alter hat man ja eher den Vorteil durch die Erfahrung als durch körperliche Leistung. ;)


    Um einen 20-mal-Tier-Beat-Schub optimal zu nutzen brauchen sie vorher bestenfalls 5 x 18 (90) HĂŒhnerfutter, 2 x 15 (30) Kuhfutter, 15 Schweinefutter, 15 Schaffutter und 12 Ziegenfutter und genĂŒgend Platz im Lager.

  • #50

    Ich habe diese Beats auf 2 meiner kleinen Farmen, alles gut und schön - aber.........!


    TatsĂ€chlich werde die Beta Tester benachteiligt! Im Shop bekomme ich 25 HĂŒte gratis und dann so ne Platte mit Werbung schauen . Nix mit 50 HĂŒte mit Werbung schauen. Da ich die Farmen nicht voll bespiele - sind diese Beats uninteressant! Den Beat fĂŒr die Pflanzen das war ganz gut, aber alles andere artet in Arbeit aus.

    Mit den HĂŒten wĂŒrde ich doch glatt noch ein Röllchen bekommen, dass wĂ€re mir viel lieber :denk1:

    "Nein".!"

    Ist ein kompletter Satz und braucht weder ErklÀrung noch Rechtfertigung

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurĂŒck. Zudem können wir dich per E-Mail ĂŒber neue BeitrĂ€ge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!