Lust an der Hay Day Stadt verloren

  • #71


    Es ist ein Spiel. jeder spielt anders. Was hat das Loben der Stadt mit dem Platz in der Scheine zu tun?


    Na aber denke schon, das Ihr im niedrigeren Level nun es ein bissel schwieriger habt, wobei mir es im Level um die 30 auch sehr an Platz mangelte, da war die Stadt noch nicht da! Aber selbst jetzt hab ich Platzschwierigkeiten und sehe ich dennoch positiv. Damals hab ich glücklicherweise VOR der Stadt noch jemanden gehabt, wo ich Schützling war, der Lule sei 1000 Dank für...damit hab ich mehr oder weniger die Lews nicht mehr groß sammeln müssen. Dennoch, wünsche ich euch viel Spass beim lösen schwieriger Aufgaben, wozu die Scheune und Silo in jedem Fall gehört!

  • #72

    Platzprobleme bekommt man nur, wenn man zuviel hortet! Gerade mit einer kleineren Scheune macht es keinen Sinn silotools, Scheunentools, Sägen, Äxte, sprengmaterial, stadttools, Lew und dann auch noch Produkte für die nächsten 12 Wochen zu beherbergen. Man muss mit begrenzten Kapazitäten umgehen können und verstehen, dass es einen Unterschied zwischen einer 500er und einer 5000er Scheune gibt. Wir haben alle mal klein und pleite angefangen und uns einen gewissen Luxus erarbeitet. Aber alles auf einmal ist unmöglich. Ich möchte niemanden damit angreifen oder sonst irgendwas!

    komm wir essen Opa.
    Satzzeichen können Leben retten.

  • #73


    Das war einer meiner formulierten Kritikpunkte. SC wäre sicher kein Zacken aus der Krone gebrochen, wenn es einen eigenen kleinen Lagerraum in der Stadt gegeben hätte. Den Scheunenplatz weiter zu verknappen war einfach unnötig. Und unübersichtlich finde ich das auch.



    Danke. Tatsächlich habe ich keine Probleme, jedenfalls keine, die ich nicht in den Griff bekomme. Was aber nichts daran ändert, daß ich das System als solches unglücklich finde. Mir ist schon klar, daß es einen Unterschied zwischen 500er und 5000er Scheune gibt und es wird wohl auch keinen geben, der das nicht wüsste. Aber auch hier, als Level 112 ist das leicht zu sagen. Gleiches gilt auch für das Gold; durch die Stadt wird auch das Gold wieder knapper und Maschinen für die Farm müssen ggf. wieder zurückgestellt werden. Die Besucher der Stadt wollen in Gebäude, die ich noch nicht gebaut habe. Dadurch bekomme ich auch kein Geschenk, wenn ich die bediene, solange ich diesem Bauzwang nicht nachkomme. Auch möchten die Produkte, die ich noch nicht fertigen kann, weil die Maschinen noch nicht gebaut sind . . . doch das bin ich sicher auch selbst schuld :D

    Nicht genutzte Intelligenz ist im Ergebnis genauso wie nicht vorhandene Intelligenz

  • #74

    Hallo ihr Lieben,


    also so das mit dem Platz in der Scheune ist schon richtig, mit der Stadt gibt es noch mehr Tools, die man sammeln muss, wenn man die Gebäude oder das Land erweitern möchte.


    Allerdings muss ich sagen, seitdem es die Stadt gibt, ist meine Scheune eher leerer, weil die Besucher mir die Haare vom Kopf fressen :rolleyes:


    Und bzgl. der Tools - ich denke, dass sich Supercell für neue entschieden hat, hat damit zu tun, dass auf diese Art alle wieder vor gleichen Herausforderungen stehen. Egal ob Level 40 oder 100 oder- so wurden die Erweiterungen und Co. wieder für alle interessant, auch für diejenigen, die bis zum Erscheinen der Stadt nicht hunderte LEWs gesammelt hatten. Dass man die Scheunen- und Silotools auch für die Stadt benötigt, finde ich eher schade; Da hat man dann die Qual der Wahl..


    Also ich muss sagen, ich finde die Stadt gut. Immerhin bekommt man immer wieder etwas geschenkt, und XPs gibt es auch, ich persönlich komme schneller voran. ich kann mir aber auch vorstellen, dass man sich über die bezahlten Preise ärgert, die sind echt unverschämt niedrig teilweise :D Das ist aber an der Tafel nicht besser finde ich.


    Ich warte jetzt mal wieder sehnsüchtig auf ein Update :saint:


    viele liebe Grüße
    amera

  • #75


    Das ist vielleicht das Kernproblem! Das du die Dinge die zur Herstellung gebraucht werden, Maschinen auch genügend Tiere, denn das alles was man zur Produktion benötigt, so finde ich, ist in Hayday sorgsam aufeinander abgestimmt!Was man Im jeweiligen Level nicht kaufte nun fehlt.. oder eben nun es dich einholt und zum Problem wird. Die Produktions-kette ist unterbrochen und du kannst nur zukaufen! Hab auch anfangs sehr wenig Taler gehabt, mußte alles was es zum jeweiligen Level gab an Deko erstmal zurückstellen :D Aber, Maschinen, Tiere Gehege..ect. hab ich immer alle gekauft! Warum? Weil ich nicht alles in der Zeitung kaufen konnte, gab es auch gar nicht´s groß außer Eier und Weizen hab mich darüber schon mal hier in einem Thread ausgelassen :D ) , Gemeinden gab es auch nicht, also war ich allein auf mich und meine Tag und Nacht laufende Produktion angewiesen. Geschenke gibt´s meist, wenn die 2 Gebäude durchlaufen. Bei einmal, da gibt´s eben nur paar Taler oder Herzen. Ich Level derzeit (noch nie schneller solange ich spiele) mit den Besuchern alle paar Tage meine Farm hoch! Ich hoffe du kommst irgendwann aus dem Strudel raus...wo Du selber produzieren kannst, statt zuzukaufen ...und für die Besucher soweit alles immer hast.

  • #76

    Da ich den Thread eröffnet habe, möchte ich nochmal kurz schreiben wie's mir mit der Stadt derzeit geht.


    Meine Unlust hat sich etwas gelegt, trotzdem bleibt die Farm meine Priorität, da sie mir einfach mehr Spass macht.


    Jeder hat so sein Steckenpferd, der eine liebt es die Bestelltafel zu bedienen, der andere die Boote usw.


    Habe auch mittlerweile vieles in der Stadt in den Gebäuden erweitert, allerdings schmeisse ich nach wie vor unverschämten Fressies raus.


    Ich bin nicht so geil drauf, höher, schneller, weiter u besser wie andere zu sein, ich spiele mit Gemütlichkeit, dann das Spiel nutze ich Abends zum abschalten von dem Tag.


    Am Anfang gab es auch keine Gemeinschaften und musste auch alleine mühevoll Geld sammeln und Boote bedienen und Tools lange sammeln zum erweitern.


    Noch heute, wo vieles anders u einfacher geworden ist, schaue ich in den Zeitungen bei Farmen die in keiner Gemeinschaft sind oder noch niedrig im level sind, nach ob ich bei den Booten helfen kann.


    Ich habe mich selber ( als ich noch in dem Status war) über jede Hilfe sehr gefreut.


    Kann aber auch nachvollziehgen was Familienfarm meint, daher ist jede Kritik egal von wem angebracht und auch wichtig.


    Ich persönlich mag es nicht, egal ob das Spiel kostenlos ist oder nicht, alles in eine rosa Wolke mit Watte zu packen. Auf der Supercell Homepage wird sogar um Kjritik und Anregungen zur Verbesserung gebeten, damit Supercell das Spiel verbessern kann, daher finde ich es nicht gut, das Leute hier ins Kreuzfeuer genommen werden, nur weil sie Kritik ausüben.


    Jeder spielt so wie er möchte, und Jeder macht Fehler und niemand spielt perfekt oder weiss alles, es gibt Anleitungen wie man das Spiel spielen kann, aber kein muss es zu befolgen.


    Ich horte nix unnötiges in meiner Scheune, trotzdem ist sie oft picke packe voll, denn ich bediene Boote, Bestelltafel u einiges in der Stadt, wovon ich dann zuviel hab, stelle ich für meine Gemeinschaftsleute in meinen Shop.


    Sicher ist es besser und hilfreicher alle Tiere vollständig zu haben, sowie Bäume u Sträucher, aber auch absolut nachvollziehbar das kleinere Levels das noch nicht finanziell können.


    Jeder war mal klein und sollte das auch nie vergessen.


    Ich wünsche allen heut einen schönen Tag u viel Spass beim spielen, denn das ist das wichtigste :)


    Lg

    Keep calm and play Hay Day :green2:

  • #77

    Was mir aufgefallen ist, ist, dass sich die Prioritäten, die man sich selbst setzt, immer wieder ändern. Ich nehme im Moment die Stadt als sehr positiv wahr, weil ich damit relativ schnell leveln kann. Vor einiger Zeit wollte ich gar nicht schnell leveln, weil ich wußte, dass mit dem nächsten Level wieder eine neue Maschine kommt, für die ich das Geld aber noch nicht zusammen hatte. Darum habe ich die Bestelltafel so gut wie gar nicht bedient, Boote nur ab und zu und das meiste im Straßenverkauf verhökert. Deko habe ich so gut wie gar nicht gekauft (vor allem auch, weil mir das meiste nicht gefällt). Irgendwann war ich beim Geld immer dreistellig, da machte auch das leveln richtig Spaß. :D
    Jetzt habe ich fast alle Maschinen und will endlich die Zitronenbäume, also bediene ich vorwiegend Bestelltafel und Stadt. Boote mache ich nur, wenn sie mich nicht nerven, weil sie z. B. wieder Milchprodukte oder Zucker haben wollen, die ich unmöglich in diesen Mengen produzieren und für die Boote abzweigen kann.
    Aber Stadtbesucher schicke ich trotzdem weg, wenn sie zu gierig werden. Zettel an der Bestelltafel reiße ich ab, wenn ich keine Lust drauf habe. Ich level trotzdem häufig genug, auch ohne mir Stress zu machen. Es ist ein Spiel und Stress habe ich im real life schon genug.
    Der Scheunenplatz war bei mir auch immer ein Problem, bis ich mich darauf verlegt habe, immer nur für einen Bereich zu sammeln, also entweder Scheune, Silo, LEWs für das nächste Stück Land ... und bei der Stadt mache ich es inzwischen genauso. Ich gucke abends nach, was ich am meisten an Tools bekommen habe und für welches Gebäude das passt, dann verhöker ich alles andere und sammel dafür weiter, bis ich erweitern kann oder ich baue zwischendurch die Scheune oder das Silo aus. Damit fahre ich ganz gut. Inzwischen habe ich sogar schon sämtliche Landstücke in der Stadt freigeschaltet, so dass die LEWs immer abends an die Gemeinschaft verteilt werden können. :)

    Alle sagten "das geht nicht". Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

  • #78


    Hallo Lule
    das sehe ich auch so. Ich sehe Farmer die sind auf Level 50 haben eine 700 Scheune und sind in der Stadt auf Ruflevel 15 und die Schiffe werden auch bedient, das geht schlicht weg nicht!!! Das heist sie betteln sich durch den Chat. Das heist nicht dass ich nicht gerne helfe, wenn jemand Hilfe braucht, aber die wo zu faul sind nerven. Es macht erst richtig freude wenn man entspannt spielen kann, und da muss die Farm ganzheitlich wachsen.


    Gruss Litschi

    uǝzɹǝɯɥɔsuǝʞɔɐu uǝƃɹoɯ ʇɐɥ ʇsǝıl ɹǝıɥ sɐp ɹǝʍ :wacko:

  • #79

    Also ich wurschtel mich durch.


    Das Schiff belade ich fast nie, was will ich mit grünen Gutscheinen. Den LKW belade ich mit Sachen, die ich genug habe, sonst schicke ich weg. Die Stadt bekommt das, was ich auch übrig habe (weg schick ich nur Zucker, Milch etc.) Sonst level ich mich da gut vorwärts. Durch meine Tauschpartner klappt das gut. Ich bin da jetzt bei Level 16 und dadurch bekomme ich auch Punkte beim normalen Leveln und bin da ruckzuck schon bei Level 77.


    Mangelware zur Erweiterung habe ich fast nie, da kommt ständig was. Mir fehlen immer Sägen und Äxte. Den Rest bringt Tom.


    Ich warte auch auf weitere Gebäude für die Stadt und dekoriert ist die gar nicht, da fällt mir nix ein.


    Gruß

  • #80

    @Garuna
    genauso halte ich es auch, außer das ich in der Stadt kaum Leute weg geschickt habe!!


    Für die Deko habe ich extra einen neuen Thread eröffnet "Zeigt mir eure Stadt", dort kannste Dir schon einige Anregungen holen, wie man seine Stadt herrichten kann!!


    Schau mal rein ;)


    Lg

    Wenn einem das Wasser bis zum Halse steht,
    sollte man den Kopf nicht hängen lassen! :dudu:


    3 Worte die man beim Sex nie hören will:
    "Schatz, bin zuhause" :lachen7:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!