Diskussion zu Bäume und Sträucher Ertrag

  • #33

    Ich würde für Gen. von Münzen und Tools nie auf Büsche und Bäüme setzen, sondern lieber täglich mal zwischendurch lieber reine Ackerarbeit einplanen.


    Dann kommst Du mit wenig Äxten und Sägen aus, und musst zudem auch keine Pflanzen ( Büsche & Bäume ) gegen Münzen neu anpflanzen.


    Im Bezug auf Büsche & Bäume kann "Geiz" in der Tat mittelfristig sehr vorteilhaft sein. :thumbup:

  • #35

    Richtig, was man ausser reinen Beeren und Früchten hat , nebenbei in solchen Events mit als verarbeitete Produkte verscheuern.


    IMMER aber die bisherigen Bedürfnisse auf der eigenen Farm in der Stadt und anderen Sonderbedürfnissen im Köppken behalten.


    Eine Kiste gefüllt FÜR Deine Freunde wird in der Regel auch eine Kiste befüllt DURCH Deine Freunde beim Schiff.
    Ansonsten eher "Geiz" damit, ausser eigener ( nötiger ) Produktion.


    Nimm' Dir ruhig mal den einen oder anderen Tag 1-4 Stunden ( teils nebenbei ) Zeit.


    Nicht primär Schiffe & Co, sondern auch mal Stadt, Tiere und danach ganz gezielt Münzen auf dem Acker. ( und nebenbei immer noch ein paar Tools abgreifen )


    Erledige erst auf Deiner Farm das "Muss" für Aufträge, Tierfutter und Produkte, und danach ein paar Stunden ALLE Ackerparzellen in Weizen, Mais und Soja zu angemessenem Preis.


    Wenn nötig, dieses Ziel primär täglichje insgesamt ein paar Stunden durchexerzieren...BIS die Kasse für die nächste Maschine stimmt.


    Mein "Knick" ( Flaue Kasse ) fand in diesem Spiel zwischen Saftpresse bis Marmeladenkocher statt. Um die Saftpresse schaffte ich es auch knapp EIN Level lang, mich davor zu drücken....


    Der Acker und Dein Stand warten... ;)

  • #36

    Wieso das? Wieso ist Geiz in dem Fall vorteilhaft? Ich verliere doch kein Geld. Egal wieviel Bäume ich kaufe, in ein paar Tagen habe ich einen netten Gewinn


    Und Ackerarbeit betreibe ich jeden Tag mehrere Stunden, das Weizen bringt nicht wirklich Münzen, aber Gottseidank Tools, die dann wieder Münzen bringen crazy

    Immer auf der Suche nach :xbolzenx: und :xholzschindelx:

  • #37

    rechne bei Büschen & Bäumen aber mal begrenzte Erntefähigkeit und Anschaffungskosten.


    Hast Du beim Acker nicht...Äxte und Sägen benötigst beim ackern ebenfalls nicht... :huepf:

  • #38

    Das stimmt allerdings. Beim Ernten der Felder fallen keine vorherigen Anschaffungskosten an und man benötigt keine Äxte und Sägen.
    Bringt also praktisch mehr ein als Bäumr und Büsche.
    Erdbeeren z.B. über nacht anpflanzen, schnelles am Tag.

  • #39

    Und rechne auch mal die Regenerationszeiten z.B. von Apfelbäumen oder Himbeeren vs. Feldfrüchten. ☺


    Wer Münzen braucht, muss ausser gezielten Events mit doppelt Münzen auch mal die ein oder andere Stunde täglich rein auf dem Acker zum Verkauf am Marktstand in das Spiel "investieren"...


    Im 20-Minuten Takt ist :xsojabohnex: eine gut verkäufliche und :xtalerx: -trächtige Feldfrucht, mit der sich gut und gerne einige 1000 Münzen am Tag machen lassen . ( je nach Level und Ackerparzellen )


    Pro Ackerkachel kannst Du damit in jeder Stunde damit mehr Münzen generieren, als mit :xkuerbisx: , :xtomatex: , :xchilix: , :xkartoffelx: oder :xerdbeerex: & :xbaumwollex: .
    :xindigox: liegt meist wie Blei in den Regalen, genau wie gewöhnlich :xweizenx: oder :xkarottex: .


    Im 30 Min. - Zyklus kann auch :xzuckerrohrx: noch oft gut gehen.
    :xweizenx: & :xmaisx: können immer riskant sein, weil sie wegen ihrer kurzen Zyklen gerne als Tool-Generator genutzt werden und daher selbst zum Standardpreis von 10 bzw. 20 :xtalerx: pro 10 Einheiten zeitweise eher schlecht absetzbar sind.
    Nun rechne das alles aber mal auf gegen :xapfelx: , :xkirschex: , :xhimbeerex: und :xbrombeerex: , wo Du neben jeweils hohen Reproduktionszeiten zwischen den Ernten wirklich auch nur geringe Ausbeute pro Baum oder Strauch hast, zudem je Stück gewisse Anschaffungskosten und zum fällen noch je eine Axt oder Säge....


    Noch grössere Falle in dieser Linie : :xhonigwabex: , :xhonigx: , !!! :xbienenwachsx: !!! , ... & Co.
    Pro Nektarbusch bekommst Du nur 5 Honigwaben und daraus nur 2,5 Honigtöpfe oder 1,66 Wachs. Kosten pro Nektarbusch sind aber schon 140 :xtalerx: und 1 x :xaxtx: . Plane sowas also sorgfältig .


    Bei anderen Früchten von Büschen, Sträuchern und Bäumen sieht das nicht anders aus. Nur noch weniger Ertrag....


    Schaust Du mal hier :


    https://hayday-forum.de/lexicon/index.php/Lexicon/98-Pflanzen-Bäume-Büsche/

  • #40

    Das stimmt so nicht. Ich weiss nicht warum, aber mein Weizen geht weg wie warme Semmeln. Ich habe einen sehr großen Verkaufsstand. Bis ich den voll kriege bis ganz hinten, wurde vorne schon wieder Weizen gekauft. Ich kann also quasi ununterbrochen (wenn es die Arbeit zulässt) Weizen ernten, und das selbstverständlich zm Höchstpreis von 36 Münzen.
    Mein Weizen bleibt nie länger als 5 Minuten im Stand, wenn ich es inseriere.


    Und zu den Sägen und Äxten (um mal auch wieder beim Thread-Thema zu bleiben): Es gibt im Tauschforum hier vernünftige Axt und Sägen-Dealer, die einem für ein paar Tools einen Haufen Äxte und Sägen eintauschen, also überhaupt kein Problem.



    Ich mache das mit den Bäumen und Sträuchern jetzt seit ein paar Tagen und es läuft ganz gut muss ich sagen. Ist natürlich ein wenig mühevoll, aber was solls. Man verliert ja nichts, außer jede Menge Platz auf der Farm, aber da ich eh nicht so der Deko-Typ bin, macht es mir nichts aus, wenn die Farm vollgepackt mit Grünzeug ist. :)


    So ab ins Tauschforum, ich brauch Sägen und Äxte! :lachen7:

    Immer auf der Suche nach :xbolzenx: und :xholzschindelx:

    Einmal editiert, zuletzt von FiCa ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!